Seite 1 von 1

Münzetiketten

Verfasst: So 25.03.07 11:27
von Harald
Hallo sammlerfreunde,

wo kann ich Münzetiketten (coin tickets) in runder Form und verschiedenen Durchmessern bekommen? Solche Etiketten werden oft von Museen und Fachhändlern (England und USA)

Gruß Harald

Verfasst: So 25.03.07 17:50
von Dietemann
fehlt da nicht ein Teil des Satzes?
Was ist der Unterschied von Münzetiketten und normalen Klebetiketten, die es in jedem Schreibwarenladen gibt?

Verfasst: So 25.03.07 18:18
von Gast
Dietemann hat geschrieben:fehlt da nicht ein Teil des Satzes?
Was ist der Unterschied von Münzetiketten und normalen Klebetiketten, die es in jedem Schreibwarenladen gibt?
jawohl Dietemann, es stimmt. Es muß heißen:

...........Solche Etiketten werden oft von Museen und Fachhändlern (England und USA) verwendet.

Diese Münzetiketten haben nichts mit Klebeetiketten zu tun. Es sind säurefreie Einlageetiketten für die Münzschuber, teilweise auch für eine Beschriftung vorgesehen.

Gruß Harald

Verfasst: Mi 28.03.07 19:17
von Dietemann
das scheint ein seltenes Produkt zu sein.

säurefreies Papier ist ja leichter zu bekommen, aber Du wolltest sicherlich nicht selbst rund ausschneiden, oder?

Verfasst: Do 29.03.07 12:13
von christof
Hallo,

wenn nicht anders beschafft werden kann und deshalb selber geschnitten werden soll:
Ggf. lohnt sich die Anschaffung eines Locheisens aus dem Baumarkt (hier muss jeder selbst abwägen, ob er /sie Geld oder Zeit investiert).
Papier auf eine Holzunterlage legen (damit das Locheisen nicht zu schnell stumpf wird), Locheisen ansetzen und mit einem Hammer draufschlagen, schon ist das runde Etikett ausgeschnitten. Das Locheisen (wird normalerweise wohl eher für Gummi, Kork, Pappe, .. verwendet) muss natürlich für Papier richtig scharf sein; Locheisen für's Ausschneiden (es gibt Locheisen für das Ausschneiden oder für das Lochen) immer nur aussen schärfen!
Locheisen gibt es in verschiedenen Größen, ich denke so in 5mm Schritten; ob der gewünschte Durchmesser erhältlich ist, ist also auch nicht sicher.

Verfasst: Do 29.03.07 12:38
von christof
Ich muss wohl ein bischen zurück rudern, habe eben mal bei ebay nachgesehen: Die meisten Locheisen dort sind bis ca. 13mm; über 20mm wird es äusserst mager. In Baumärkten wird es vermutlich auch nicht anders aussehen, so dass aufgrund der Größe der Einsatz von Locheisen ausscheiden dürfte (Ausnahme: Heimwerker mit Drehmaschine, die könnten sich die benötigte Größe selber drehen). Aber ob sich das dann noch lohnt ist die Frage (Material; drehen, härten anschleifen; und dann noch das auslochen).

Verfasst: Do 29.03.07 12:43
von Dietemann
Für Pappe habe ich schon Zahnkranzbohrer, die normalerweise für Steckdosen in Holz verwendet werden, verwendet. Die gibt es in allen Größen.

Nur für Papier funktioniernt das nicht so gut.

Verfasst: Fr 30.03.07 18:52
von Gast
Hallo Freunde,

die Lösung ist gefunden. Einer der Lieferanten hat folgende Koordinaten:

Collectors Gallery
6+7 Castel Gates
Shrewsbury
SY 12AE UK
e-mail enquiries@collectors-gallery.co.uk

Er liefert quadratische und runde Beschriftungsetiketten in weiß und drei weiteren Farben und dies wahlweise säurefrei bzw. leicht säurefrei. Ansonsten wird auch ein bemerkenswertes Sortiment an Münzzubehör angeboten.

Gruß Harald