Seite 1 von 1

Was bedeutet "ID" hinter Jahr im St.Catalog of Ger

Verfasst: So 06.04.08 15:16
von Pflock
Hallo Zusammen,
was bedeutet "ID" hinter der Jahreszahl (siehe Bild) im "Standard Catalog of German Coins - 1601 to present"?
Ich habe nur Kopien einiger Seiten, welche mich interessieren. Daher kann ich nicht in der Einleitung oder Abkürzungsverzeichnis nachschauen.

Verfasst: So 06.04.08 15:38
von Zwerg
Sieh einfach hier

http://www.numispedia.de/I.D.

Beste Grüße
Zwerg

Verfasst: So 06.04.08 16:15
von Gerhard Schön
Zwerg hat geschrieben:Sieh einfach hier
Wobei man aber dann den Leuten von der Numispedia sagen sollte, dass der Mühlhäuser Münzmeister Johann Dietmar identisch mit dem Darmstädter Münzmeister Johann Dittmar ist und außerdem in Neustadt unter Breuberg tätig war. Den im "Standard Catalog of German Coins" gelisteten Jahrgang 1703 des Dreiers habe ich noch nie gesehen. Hat jemand einen Nachweis für das Stück?

Verfasst: So 06.04.08 16:17
von Pflock
Aha... die Kürzel stehen also für den Münzmeister.

Würde passen:
  • ID steht hinter Mühlhäuser Münzen von 1701-1707 -> aus Numispedia: Johann Dietmar, Münzmeister in Mühlhausen 1701 - 1710
  • und IZW hinter Mühlhäuser Münzen von 1676 -> aus Numispedia: Julius Zacharias Wefer, Münzmeister in Stolberg 1673, in Elrich 1673 - 1676, in Mühlhausen 1676