Seite 1 von 1

Eissigsäure?

Verfasst: So 23.03.03 19:03
von Intef
Was haltet ihr vom Einsatz mit verdünnter Essigsäure bei Römischen Münzen?

Verfasst: Mo 24.03.03 23:28
von Kreuzerlesfuchser
Tu nie die Münze in die Säure, sonst geschieht das Ungeheure... :( :cry:

Grüßle

Kreuzerlesfuchser

Verfasst: Di 25.03.03 12:30
von Intef
Das war deutlich, danke!

Verfasst: Di 25.03.03 13:14
von Gast
Also mit Silbermünzen (nicht silbernen, sondern Silbermünzen) kannst Du Folgendes machen: Misch 10-20% Zitronenextrakt (gibt es im Supermarkt in gelben Plastikzitronen) und 90-80% Wasser und leg die Münze für ein bis zwei Stunden ein. Danach rausholen, mit Kaisernatron (gibt es auch im Supermarkt oder der Drogerie) vorsichtig zwischen den Fingern abreiben - keine Angst, Kaisernatron ist so fein, daß es auf der feuchten Münze keine Kratzer hinterlässt. Die Finger sollten dabei schwarz werden! Anschließend die Münze mit Wasser abwaschen und mit Charmin-Toilettenpapier abtrocknen (Alles keine Schleichwerbung, sondern ausprobiert und für optimal befunden).

Bitte nicht bei PPs, aber die gibt es bei den Römern eh nicht; und bei modernen stgl wär ich auch vorsichtig (der letzte Satz war jetzt meine Lebensversicherung)

Verfasst: Di 25.03.03 20:24
von Intef
Cool danke soll das Silber also bedeuten reine Silbermünzen oder die mit dem höchstmöglicher Silberanteil?

Verfasst: Di 25.03.03 21:24
von Gast
@intef - also je reiner das Silber, umso ungefährlicher. Je unriner das Silber, umso kürzer die Waschzeit.
Jetzt frag bitte nicht: wie lang heisst wie rein :?

Verfasst: Di 25.03.03 22:12
von Intef
Mich kribelts.... :lol: aber ich probiers einfach mal aus!
Danke,
Gruß peter