Seite 1 von 2
Hilfe, riesen Problem beim reinigen alter Münzen.
Verfasst: Mi 26.03.03 12:12
von DeVIce
Hallo,
Gleich Vorneweg möchte ich darauf hinweisen das ich mit Münzen nix am Hut hab.
Was man aber unschwer erkennen kann wenn man folgendes liest
Ich hatte versucht ein paar alt Münzen zu reinigen. Erst hatte ich sie mit Fettlöser und nem UltraSchall Gerät bearbeitet, dann mit klarem Wasser abgespühlt. Tja erst waren Sie Sauber, dann sind Sie dunkel und in allen Farben angelaufen, sahen schmutziger aus als vorher
Also legte ich sie über Nacht in Obstessig ein .. hat auch geklappt. Nur wenn ich sie aus dem Essig rausnehme, laufen Sie sofort Grüng an ? sieht aus wie Grünspan ode Rost .. Wahrscheinlich sind se etz hin oder ?
Pder kann ich sie noch retten ?
Verfasst: Mi 26.03.03 16:39
von DeVIce
Danke für die Zahlreichen Antworten !
Ist jetzt eh schon zu spät, die Dinger sind hin.
Verfasst: Mi 26.03.03 16:48
von Obelix
Wie sie sind hin ?
Stell doch mal bitte Bilder ein.
Verfasst: Mi 26.03.03 16:51
von corrado26

Du hätt'st ja vielleicht mal vorher unter dem Thread "Reinigen" nachlesen können, da wären genügend Antworten zu finden gewesen.....

Verfasst: Mi 26.03.03 16:53
von Wolle
DeVIce hat geschrieben:Danke für die Zahlreichen Antworten !
Ist jetzt eh schon zu spät, die Dinger sind hin.
Du bist ja mal was von ungeduldig

Anständige Sammler müssen tagsüber arbeiten um die Kohle für die Münzen zu verdienen
Das mit dem Essig über Nacht, war etwas zu lange. Aber pack die Münzen nochmals in Deinen Ultraschallreiniger, ein wenig Spülmittel dazu, dann sollten sie wieder ein wenig ansehnlicher werden.

Verfasst: Mi 26.03.03 16:54
von Jason
@DeVIce, sei nicht so enttäuscht!
Du bist uns hier herzlich willkommen!
Der Grund, warum die Antworten nicht so sehr zahleich waren ist, dass das Reinigen ein seeeeeeeeehr heikles Thema ist.
Die meisten hier, glaube ich, habe inzwischen aufgehört, überhaupt zu reinigen.......
Ich habe auch einmal ein paar alte Pfennige mit Zahnpasta geputzt und gescheuert und habe als Ergebnis Münzen, die in allen Schattierungen von blau bis rot "geglänzt" haben. Ich hatte das Glück, die meisten der Pfennige noch einmal im Umlauf zu finden und habe sie gnadenlos ausgetauscht.......... Ich weiß leider keine Antwort auf dein Problem. Aber vielleicht meldet sich ja doch noch jemand. Hab ein bisschen Gedult. Manchmal kommen die Antworten erst später!

Verfasst: Mi 26.03.03 17:02
von DeVIce
Also nochmal in der richtigen Reihenfolge, wie sie "gereinigt"-"zerstört wurden"
- warmes Wasser + Spüllmittel, ultra Schall Reiniger.
- warmes Wasser + Fett u. Schmutzlöser Marke Aldi
- Obst Essig über Nacht
- Wasser
- Olieven Öl
*lol*
Foto ist gerade in Arbeit.
Verfasst: Mi 26.03.03 17:03
von mfr
Vermutlich waren es Kupfermünzen oder Münzen mit hohem Kupferanteil ?
Da ist Essig das pure Gift, innerhalb kürzester Zeit kann sich Grünspan bilden, so wie vermutlich bei dir geschehen.
Wenn schon Essigsäure dann nur wenige Sekunden/Minuten und hinterher gründlich abspülen und neutralisieren.
Verfasst: Mi 26.03.03 17:13
von DeVIce
wie kann ich hier bilder hochladen ?
Verfasst: Do 27.03.03 12:27
von orwin
Hallo !
Bevor ich meinen Senf dazu gebe, würde ich wirklich gerne wissen, was das für Münzen sind (Werkstoff). Die Bilder wären wirklich hilfreich.
So wie sich das anliest scheint es sich um Messingmünzen (golden - aber eben kein Gold) zu handeln. Messing ist ein heikler Werkstoff, der durch Säuren schnell gestört wird und dann im Nachhinein zu starken Verfärbungen neigt. Es gibt da ein paar Tricks, die aber alle nicht so optimal sind. Die Verfärbungen verschwinden zwar, aber die Oberfläche wird aufgerauht. Die Münze wird dann dumpf und glänzt nicht mehr so.
Wie auch immer, mehr Infos wären hilfreich.
orwin
Verfasst: Mo 07.04.03 18:59
von DeVIce
[ externes Bild ]
Sorry, das ich mich erts jetzt wieder melde ... so sehen die Münzen aus ... nach ca 2 Wochen Oliven Öl .. vorher haben sie gegläntzt
bevor ich auf die tolle idee kam sie über nacht in essig einzulegen und dann in Oliven Öl.
Verfasst: Mo 07.04.03 19:04
von Obelix
Auf dem Bild sind die doch noch in Öl, oder?
Sieht ja grausam aus.

Verfasst: Mo 07.04.03 22:35
von tournois
Obelix hat geschrieben:Auf dem Bild sind die doch noch in Öl, oder?
Sieht ja grausam aus.

Was für ein Bild??

Verfasst: Mo 07.04.03 22:36
von mfr
Wenn man das Bild in einem neuen Fenster öffnet geht es.
http://db1.fotocommunity.de/picserver/o ... 450246&v=1
Verfasst: Mo 07.04.03 22:42
von tournois
Irrtum! Ich bekomme nur "Seite kann nicht angezeigt werden" angezeigt!
