So reinige ich meine Euromünzen
Verfasst: Di 08.04.03 10:08
Hallo
Ich habe ja nur umlaufmünzen und jeder weiß wie die manchmal aussehen die cent münzen da ist nichts mehr von kupfer zu sehne usw.
ich habe da eine paster sie heißt wenol
ich nehme immer ein wenig von diesr wenol pasta und mache sie auf die münzen dann nehme ich küchenrolle und poliere sie so lange bis kein schmutz mehr runter geht und ich kann wirklich sagen ist echt toll sie glänzen wie neu
kann auch mal schreiben was auf der wenol pasta obensteht
Wenol poliert und pflegt alle blanken Metalle, wie: messing, silber, kupfer, chrom, aluminium, zinn, edelstahl, sowie emaile. Nicht geeignet für lackierte und beschichtete Metalle oder eloxiertes aluminium!
Feiste Polierkörper reinigen und polieren zugleich. Dabei ist Wenol schonend in der Anwendung und verleiht strahlenden Glanz. Besonders ausgewählte Kompnenten erzeugen einen wasserabweisenden schutzfilm, der die oberfläche wochenlang vor rost und korrosion schützt.
Gebrauchsanweißung: Wenol mit Polierwatte gleichmäßig auf der Metallfläche verreiben. Auch auf nassen Oberflächen direkt anwendbar. Anschließend mit Polierwatte auf Hochglanz polieren.
ich kann aus eigener erfahrung sagen man braucht keine polierwatte es geht mit einfacher küchenrolle einreiben man sieht wie der schmutz runder geht und dann noch mal mit sauberer küchenrolle polieren das reicht und das ergebniss kann sich echt sehen lassen.
sabine
Ich habe ja nur umlaufmünzen und jeder weiß wie die manchmal aussehen die cent münzen da ist nichts mehr von kupfer zu sehne usw.
ich habe da eine paster sie heißt wenol
ich nehme immer ein wenig von diesr wenol pasta und mache sie auf die münzen dann nehme ich küchenrolle und poliere sie so lange bis kein schmutz mehr runter geht und ich kann wirklich sagen ist echt toll sie glänzen wie neu
kann auch mal schreiben was auf der wenol pasta obensteht
Wenol poliert und pflegt alle blanken Metalle, wie: messing, silber, kupfer, chrom, aluminium, zinn, edelstahl, sowie emaile. Nicht geeignet für lackierte und beschichtete Metalle oder eloxiertes aluminium!
Feiste Polierkörper reinigen und polieren zugleich. Dabei ist Wenol schonend in der Anwendung und verleiht strahlenden Glanz. Besonders ausgewählte Kompnenten erzeugen einen wasserabweisenden schutzfilm, der die oberfläche wochenlang vor rost und korrosion schützt.
Gebrauchsanweißung: Wenol mit Polierwatte gleichmäßig auf der Metallfläche verreiben. Auch auf nassen Oberflächen direkt anwendbar. Anschließend mit Polierwatte auf Hochglanz polieren.
ich kann aus eigener erfahrung sagen man braucht keine polierwatte es geht mit einfacher küchenrolle einreiben man sieht wie der schmutz runder geht und dann noch mal mit sauberer küchenrolle polieren das reicht und das ergebniss kann sich echt sehen lassen.
sabine