Seite 1 von 1

Aufbewahrung für große 5 oz Münzen

Verfasst: Di 08.09.09 11:20
von Tequila
Hallo,

ich möchte mir im Lauf der Jahre u.a. eine repräsentative Sammlung mexikanischer Libertad Silbermünzen zulegen. Die Aufbewahrung der 1 und 2 oz Münzen ist kein Problem. Wie kann ich allerdings 5 oz Münzen
(Durchmesser 65 mm) am geschicktesten Aufbewahren? Gibt es auch für solche Münzen ein empfehlenswertes Sammlersystem?
Vielen Dank im Voraus.

Herzliche Grüße
Tequila

Verfasst: Di 22.09.09 11:06
von Tequila
Tequila hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mir im Lauf der Jahre u.a. eine repräsentative Sammlung mexikanischer Libertad Silbermünzen zulegen. Die Aufbewahrung der 1 und 2 oz Münzen ist kein Problem. Wie kann ich allerdings 5 oz Münzen
(Durchmesser 65 mm) am geschicktesten Aufbewahren? Gibt es auch für solche Münzen ein empfehlenswertes Sammlersystem?
Vielen Dank im Voraus.

Herzliche Grüße
Tequila
Hallo,

aufgrund der Sendepause bzw. fehlender Antworten gibt es wohl offensichtlich kein Sammlersystem für größere Münzen (?!).
Wie bewahrt Ihr eure größeren Münzen auf ? Gibt es ausser "Tupperware" und "Zigarrenkistchen" ( mein erster Gedanke) noch einen sinnvollen Vorschlag, der etwas repräsentativer ist ???

Danke und Gruß
Tequila

Verfasst: Di 22.09.09 15:52
von coin-catcher
Hallo,

da dir anscheinend niemand hilft, gebe ich mein Bestes ;-)

Lindner und Leuchtturm bieten Münzboxen (Münzscguber) zur Aufbewahrung an; schau dort mal nach (ich weiß aber nicht ob die Größe passt)!
So etwas hier z.B.: http://www.leuchtturm.com/epages/leucht ... ucts/MBXL6

http://www.leuchtturm.com/epages/leucht ... ucts/HMB12

Ich glaube ich würde da persönlich bei der Größe auf Marke Eigenbau umsteigen :-) Selbst etwas ausstanzen (oder lassen) und dann mit Samt oder Ähnlichem beschlagen!

Ich hoffe, dass konnte dir wenigstens ein wenig weiterhelfen?!

Verfasst: Di 22.09.09 19:23
von diwidat
Hallo,

für meine größeren Stücke hat mir eine Tischlerin eine Münzenbox gebaut.
Jetzt passt nicht nur Durchmesser, sondern auch die Dicke (Stärke).

Verfasst: Di 22.09.09 19:26
von Tequila
Hallo,

danke, Marke "Eigenbau" wäre wohl am sinnvollsten, auch wenn ich nicht unbedingt der geschickteste Heimwerker bin.
Schade, dass die etablierten Hersteller in punkto Sammelsysteme die größeren Münzen etwas vernachlässigen.
Insbesondere bei den (preiswerten) Silbermünzen möchte man ja auch öfters mal einen größeren "Brocken" in die Sammlung legen.
Nochmals Dank an COIN-CATCHER und herzliche Grüße
Tequila

Verfasst: Di 22.09.09 21:16
von Tequila
Hallo nochmals,

auch vielen Dank an DIWIDAT, habe dein posting erst etwas später
bekommen.
Die Idee mit dem Tischler ist auch überlegenswert...

Viele Grüße
Tequila

Verfasst: Di 22.09.09 23:03
von klosterschueler
Hallo Diwidat!

Die Ausdünstungen von Holz machen nix?

Klosterschüler

Verfasst: Mi 23.09.09 23:20
von diwidat
klosterschueler hat geschrieben:Hallo Diwidat! Die Ausdünstungen von Holz machen nix? Klosterschüler
wenn man erst die Ausdünstungen der Menschen im Dunstkreis der Münzen minimieren kann, macht das Holz überhaupt nichts.

Meine TischleRin hat ein Holzlager mit kontrollierter Feuchtigkeit und Temperatur, in dem die Bretter für meinen Kasten 10 Jahre gelegen haben, sie sind sozgn. abgehangen.

Bei den meisten Sammlern sind die Münzen wesentlich jünger als meine Bretter - die müssen doch auch erst einmal ablagern. Meine Chinesen schlagen sich teils schon seit 2000 Jahren durch die Welt - was soll die noch erschüttern!? :roll:

Gruß diwidat

Verfasst: Do 24.09.09 23:33
von klosterschueler
Hallo Diwidat!

Durchaus schlüssige Erklärung :D

lg
Klosterschüler

Verfasst: Fr 25.09.09 18:57
von bionicdragon
Es kommt drauf an, ob die Münzen verkapselt aufbewahrt werden sollten, oder nicht.

Wie coin-catcher schrieb, gibt es die Leuchtturm-Boxen (für Münzen ohne Kapseln). Für Münzen in Kapseln könnte man eine Einlage fertigen. Aber es gibt auch Lederschatullen, oder man kann auch "Holzkassetten" umbauen. Hier bedarf es m.E. nur wenig handwerkliches Geschick.

Bei Acrylglas-Einlagen könnte ich auch helfen.

Verfasst: Fr 25.09.09 21:57
von Tequila
Hallo,

Dank an alle für eure Mühe.
Die kleineren Münzen werden in Kapseln aufbewahrt, die 5 oz Münzen sind original in Folie eingeschweißt.
Ich werde mich demnächst mal im Baumarkt umschauen...

Viele Grüße
Tequila