Seite 1 von 1
Metalldetektor lohnt der sich?
Verfasst: Mi 07.05.03 15:17
von Morgoroth
Hallöle:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=18470
Lohnt sich dieses ANgebot? Wäre ich dumm wenn ich das keufen würde?
Danke für die antworten!

Verfasst: Mi 13.08.03 14:13
von eurosammler
Na dann werd ich mal antworten:
Also ich überlege auch schon mir so einen Md zuzulegen , aber ich weiss nicht viel über diese Dinger!
Preis?
Reichweite in den Boden?
Die mindeste zu erfassende Grösse des Metalls/Münze?
Ich wohne bei Potsdam und da kann man doch in Wäldern noch viel Erfolg haben und nicht nur auf Münzen sondern auch auf Militaria stoßen, oder?
mfg!
Verfasst: Mi 13.08.03 15:15
von Obelix
Schau doch mal bei Goron.de
Verfasst: Mi 13.08.03 15:18
von Andreas
Vergesst das Dingen - das ist
Superschrott aus Fernost!
Kauft euch lieber für den Anfang ein gebrauchtes Markengerät. Beispielsweise von der Firma Fisher, Garrett, Minelab, Tesoro oder Whites.
Bevor ihr euch einen MD zulegt bedenkt die Rechtslage! Eine Suche nach beweglichen Bodendenkmälern - dazu zählen auch historische Münzen - ist bundesweit verboten und genehmigungspflichtig! Eine wilde, nicht genehmigte Suche im Wald und auf Wiesen ist grundsätzlich verboten! Alle historischen Funde müssen den entsprechenden Bodendenkmalbehörden umgehend gemeldet werden. Geschieht dies nicht macht man sich der Fundunterschlagung schuldig. In vielen alten und allen neuen Bundesländern existiert das Schatzregal, d.h. alle dort geborgenen Funde sind automatisch Eigentum des Landes!
Ihr solltet auch wissen das ihr in eurem Ort garantiert nicht alleine seit, in
jedem noch so kleinen Ort lauern dutzende von Sondengängern und überall wird heutzutage gesucht. Die meisten interessanten Fundstellen sind bereits seit Jahrzehnten vollständig abgesucht!
Also, es gilt einiges zu bedenken bevor ihr mit einem Detektor durch die Gegend lauft!
Weitere Infos in unserem Sucherforum:
www.fundforenboard.de
Verfasst: Fr 05.09.03 20:31
von Pietro
Es ist doch aber nicht erlaubt solche Fundstücke zu behalten, oder doch?
Verfasst: Fr 05.09.03 20:35
von Morgoroth
Pssssst

Verfasst: Fr 05.09.03 20:35
von Obelix
Pietro hat geschrieben:Es ist doch aber nicht erlaubt solche Fundstücke zu behalten, oder doch?
Kommt ganz auf die Landesgesetzte an!

Verfasst: Di 09.09.08 19:27
von wotan
Hallo,
von Billug Gerät würde ich Dir abraten. Diese wirken zwar durch den günstigen Preis erstmal attraktiv aber sind für die Suche wenig geeignert da sie nur eine sehr geringe Suchtiefe sowie kaume ien Metallunterscheidung besitzen.
Ein gutes gebrauchtes Gerät bekommst Du auf eBay ab Euro 250.00.
WIchtig ist dass Du auch die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen Deines Bundeslandes beachtest.
Weitere Infos zu Kaufempfehlungen und der Gesetzeslage findest Du z.B. auch im DetektorForum.de unter
http://www.detektorforum.de/
Viele Grüsse,
Wotan
Verfasst: Di 09.09.08 21:14
von Privateer
Hui, da sondelt aber einer in den tiefsten Tiefen...
Obelix´ Beitrag verfasst am: Fr 05.09.03 20:35
Verfasst: Di 09.09.08 21:56
von Obelix
Privateer hat geschrieben:Hui, da sondelt aber einer in den tiefsten Tiefen...
Obelix´ Beitrag verfasst am: Fr 05.09.03 20:35
Stimmt, aber ich bin immer noch aktiv!
