Seite 1 von 1

Kukident

Verfasst: Sa 24.05.03 14:24
von questor
Wie sieht es mit Kukident bei alten Münzen aus.
Bringt das was oder ist es schlecht für die Münzen?

Verfasst: Sa 24.05.03 15:12
von mumde
Ich habe schon ein paarmal Kukident bei verschmutzten Münzen versucht. Den Münzen hat es nicht geschadet, aber viel Wirkung bei festsitzendem Schmutz habe ich nicht erzielt. Ich hatte den Eindruck, daß Seifenwasser, Benzin, Spiritus usw. wirkungsvoller sind.

Verfasst: Sa 24.05.03 15:14
von Obelix
mumde hat geschrieben:Ich habe schon ein paarmal Kukident bei verschmutzten Münzen versucht. Den Münzen hat es nicht geschadet, aber viel Wirkung bei festsitzendem Schmutz habe ich nicht erzielt. Ich hatte den Eindruck, daß Seifenwasser, Benzin, Spiritus usw. wirkungsvoller sind.
@mumde

Benzin?
Spiritus?
Was bewirken diese Substanzen?

Verfasst: Sa 24.05.03 16:06
von questor
Ich lass die dinger mal drin.Ich hab mir 2 nicht sehr gut erhaltene Münzen zum experimentieren rausgesucht. Wie sieht es mit Natron aus?

Verfasst: Sa 24.05.03 21:48
von mumde
@Obelix: Da Kukident genannt war, das ja keine Korrosionen löst und keine chemischen Veränderungen bewirkt, ging ich von ganz einfach schmutzigen Münzen aus, nichts Kompliziertes. Und was ich nannte, sind Fettlöser, mit denen man den normalen Dreck von im Umlauf gewesenen Münzen herunterbekommt.
@Questor: Sei vorsichtig mit Natron und probiere das erstmal aus, um die Wirkung abschätzen zu können. Natron ist sehr wirksam.

Verfasst: So 25.05.03 11:02
von Obelix
@mumde

Danke für die Info.
Dann werde ich mal ein paar aus den doppelten zum Test einlegen. :wink:

Verfasst: So 01.06.03 10:56
von questor
Also bei leicht verschmutzten Fundmünzen kann ich Kukident nur empfehlen.Ich lass die dinger 2 TAge drin dann verfärbt sich das Wasser blaugrünlich und man kann schon bei manchen Münzen den Dreck mit den Finger abwaschen.