Seite 1 von 1

Henkel/Öse an Münze

Verfasst: Mo 17.01.11 00:13
von oreg
Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich habe ein Dukatenstück aus dem 17.Jh. an diesem befindet sich eine kleine Öse/Henkel.
Das dadurch das Stück an Wert gemindert ist, ist mir klar.
Jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich diese Öse entfernen lassen soll, denn sehr gut sieht ja das
Stück mit Henkel nicht aus. Ein Goldschmied hat mir gesagt, dass er dies auch sehr gut hinbekommen wird
(natürlich bleiben kleine Spuren).

Ist es nun besser, den Henkel/Öse entfernen zu lassen oder nicht ?
Danke und Grüße
Tanja

Re: Henkel/Öse an Münze

Verfasst: Mo 17.01.11 03:20
von Numis-Student
Hallo,
grundsätzlich ist es in der wissenschaftlichen Numismatik eine Regel, dass man die Spuren der Zeit erhalten soll. Das heisst, wenn es ein alter, eventuell verzierter Henkel ist, sollte er erhalten bleiben.
Schöne Grüße,
MR

Re: Henkel/Öse an Münze

Verfasst: Mo 17.01.11 10:52
von oreg
Danke...

Die Münze ist aus dem Jahr 1684, der Henkel ist wohl aus dem Jahr 1802,
da in der Münze das Jahr 1802 nachträglich eingraviert wurde (ist wohl ein Taufgeschenk)
und der Henkel wohl aus dieser Zeit stammt.

Grüße Tanja

Re: Henkel/Öse an Münze

Verfasst: Mo 17.01.11 12:28
von Numis-Student
Hallo,
wenn sogar auf der Münze etwas eingraviert ist, ist die Erhaltungsfrage sowieso nebensächlich. Dann sollte das Stück auf jeden Fall in diesem Zustand erhalten werden.
Schöne Grüße,
MR

Re: Henkel/Öse an Münze

Verfasst: Mo 17.01.11 12:41
von oreg
DANKE

Schöne Grüße nach Wien

Tanja