Seite 1 von 1

Reinigung mit Olivenoel, ein paar Fragen.

Verfasst: Sa 26.07.03 12:43
von Micha
hallo leute hab da ein paar fragen was die reinigung von antiken münzen betrifft.

wenn ich ungereinigte münzen ins olivenöl einlege, verfärbt es sich nicht braun , wie es in jeder anleitung steht, sondern es wird mit der zeit immer heller und nach einer woche hat es dann eine grünliche farbe.
die rinigung dauert sehr lange , nach 2-3 monaten im olivenöl sieht man keine veränderungen an den münzen.

was mach ich denn da falsch?? viellieicht verwende ich falsches olivenöl? kann mir da jemand ein paar tipps geben wie ich es richtig mache?

danke im voraus.

MfG Michael.

Verfasst: Sa 26.07.03 13:20
von Morgoroth
Das sich nach 2-3 Monaten nciht gleich alles ablöst ist klar, am besten du hilsft dem Olivenöl etwas, indem du die Münzen mit Zahnstochern bearbeitest um den groben Dreck abzkratzen der sich durch das Olivenöl aufgeweicht hat. Das mit der Verfärbung ist mir auch schon aufgefallen, woran kann das liegen??

Verfasst: Sa 26.07.03 14:15
von Micha
Morgoroth hat geschrieben:Das sich nach 2-3 Monaten nciht gleich alles ablöst ist klar,...
@Morgoroth, das ist ja ganz klar, die sache ist , die münzen haben sich gar nicht verändert ! das hab ich gemeint.

Verfasst: Sa 26.07.03 15:06
von Andreas
Olivenöl hat keinerlei Reinigungswirkung und ist für die Reinigung von antiken Münzen vollkommen ungeeignet. Dies ist leider eine absolute Fabel die schon seit langer Zeit durch das Internet und den Köpfen einiger Leute geistert.

Verfasst: Sa 26.07.03 16:14
von Micha
@ Andreas und wie reinigt man denn fundmzen aus kupfer ??

Verfasst: Sa 26.07.03 17:10
von Morgoroth
Andreas hat geschrieben:Olivenöl hat keinerlei Reinigungswirkung und ist für die Reinigung von antiken Münzen vollkommen ungeeignet. Dies ist leider eine absolute Fabel die schon seit langer Zeit durch das Internet und den Köpfen einiger Leute geistert.
WAS? 8O dann hab ich das ja ganz umsonst alles gemacht!

Verfasst: Sa 26.07.03 20:41
von NUMI

Verfasst: Sa 26.07.03 22:03
von clarino
ich habe meiner Frau die Flasche Olivenöl schon vor Wochen reuemütig wieder in die Küche gebracht.
Mir schmeckt das Zeug besser an Salaten und Bratkartoffeln als an rostigen Münzen

Verfasst: So 27.07.03 07:12
von Nikolausi
habe mit Olivenöl gute Erfahrungen gemacht!!!!
wem das zu langsam geht, oder wo Öl nix hilft der kann ja experimentieren...:
Waffenöl, Kriechöl, Zitronensäure, Essig, Domestos,
Oxalsäure, Zahnpasta, Ameisensäure, Weinstein, Ultraschall, Schwefel-Salzsäure, ...Rostumwandler .........

Aber von allen nur ein klitzewenig, und nur ein bissl je nach Metall, Patina, Verschmutzung...
was die Münze verdirbt ist nie wieder gut zu machen .....
Sammlergrüße

Verfasst: So 27.07.03 12:28
von Andreas
Bitte mal in unser Forum schauen:

http://www.goron.de/~heimdall/phpBB2/viewforum.php?f=24

http://www.goron.de/~heimdall/phpBB2/viewforum.php?f=25

Dort findet ihr richtig GUTE Reinigungsinformationen satt!

Verfasst: Do 07.08.03 15:46
von Micha
hallo , danke für eure antworten.

kann mir jemand tipps geben , wie ich die harte kruste auf römischen münzen aufweichen kann´? um die münzen weiter mechanisch zu reinigen (zahnstocher u.s.w.).

Verfasst: Do 07.08.03 16:57
von Andreas
Keine Chanche, die kannst du nur sehr vorsichtig mechanisch mit einem Mikroschleifkopf abfräsen. Dabei aber unbedingt darauf achten das du die darunterliegende Patina nicht beschädigst!

Verfasst: Di 01.08.06 21:10
von JZdog
Wie reinigt man Münzen bitte kann mir einer helfen bitte