Seite 1 von 1

Geeignete Geräte zum Fotografieren von Münzen

Verfasst: Sa 17.11.12 11:09
von Marcus Aurelius
Hallo liebe Forums-User,

bin auf der Suche nach einem geeigneten Gerät um Fotos meiner "Lieblinge" mit Makrofunktion machen zu können. Welche Geräte würdet ihr mir vorschlagen, mit vernünftigem Preis-Leistungsverhältnis.
Habe beim durchforsten der Beiträge leider nichts informatives gefunden.

Herzlichen Dank im Voraus

Marcus Aurelius

Re: Geeignete Geräte zum Fotografieren von Münzen

Verfasst: Sa 17.11.12 16:05
von Andechser
Hallo Marcus Aurelius,
für diese Aufgabenstellung eignet sich eigentlich jede digitale Spiegelreflexkamera mit ordentlichem Makroobjektiv. Ob man dann lieber mit einer 50, 60, 80 oder 100mm Festbrennweite arbeitet ist eine Geschmacksfrage.

Viele Grüße
Andechser

Re: Geeignete Geräte zum Fotografieren von Münzen

Verfasst: Sa 17.11.12 16:40
von Zwerg
Die Kamera ist (fast) zweitrangig.
Wichtig ist die Beleuchtung und der Aufnahmewinkel - und da musst Du viel experimentieren.

Grüße
Zwerg

Re: Geeignete Geräte zum Fotografieren von Münzen

Verfasst: Sa 17.11.12 18:12
von wsnieders
Alternativ kann man Münzen auch scannen. ;)

Re: Geeignete Geräte zum Fotografieren von Münzen

Verfasst: Sa 17.11.12 23:11
von Marcus Aurelius
Danke für eure Antworten, über das Scannen habe ich auch schon nachgedacht, da ich aber schon einige Erfahrung mit dem Fotografieren habe, speziell mit Kleinbild Spiegelreflexkameras und da ich mobil Bilder machen möchte, würde ich schon ganz gerne beim Fotografieren bleiben. Müßte mich jetzt halt im Bereich der digitalen Spiegelreflex-Fotografie schlau machen. Nun gut, wenn die Technik nicht so wichtig ist, dann werde ich mich mal nach einem guten Angebot umsehen. Danke nochmals für eure raschen Antworten.

Viele Grüße

Marcus Aurelius

Re: Geeignete Geräte zum Fotografieren von Münzen

Verfasst: Sa 01.12.12 16:53
von Pflock
Hallo Marcus Aurelius,
bevor Du Dir ein teures Makro-Objektiv kaufst, was Du dann nur recht spezialisiert verwenden kannst, schau Dir doch mal folgende Alternativen an. Mit diesen Alternativen kannst Du Deine evtl. vorhandenen Objektive preiswert zu Mako-Objektiven aufmotzen. Ich favorisiere den Retro-Adapter.
  • Retro-Adapter (~25€)
    Befestigt man ein x-beliebiges Objektiv umgekehrt an der Spiegelreflex erhält man ein Super-Makro, je nach Brennweite des Objektivs. Mit Hilfe des Retro-Adapters, auch Umkehrring genannt, kann man dies bewerkstelligen.
  • Zwischenring (ab ~40€)
    Zwischenring werden zwischen Objektiv und Kamera geschraubt und verlängern somit den Auszug, d.h. man erhält größer Abbildungsmaßstäbe, d.h. kleine Objekte werden formatfüllend abgebildet.
  • Balgengerät (~60€)
    Balgengeräte werden ebenfalls zwischen Objektiv und Kamera geschraubt und haben den gleichen Effekt wie Zwischenringe. Allerdings kann hier der Auszug stufenlos verändert werden.
  • Makrolinse (~60€)
    Oder auch Nahlinse genannt, werden einfach wie Filter vor das Objektiv geschraubt und schon hat man ein Makroobjektiv.
Am besten Du schaust mal bei http://www.traumflieger.de vorbei. Die haben sich zwar auf Canon spezialisiert, viele Ratschläge sind aber herstellerunabhängig.