Seite 1 von 1
"Beipackzettel"
Verfasst: Fr 05.07.02 14:54
von Wuppi
Hi
nee nicht den Zettel für Medikamente
Bei bestellten Münzen gibt es doch meistens noch so Echtheitszertifikate (div.) oder so ne Brochure zur Geschichte des Motivs (Österreich) dazu. Was macht ihr damit?
Gerade das mit der Geschichte find ich ja interessant - so in 30 Jahren wenn man sich die Münze mal rausholt weiß man doch garnicht mehr wofür, wieso und weshalb

Daher sollten die auch edel aufbewahrt werden, oder wie seht ihr das? Wo packt ihr die hin? Gibt es Lindnerboxen dafür *g*
Die Echtheitszertifikate (wobei dieses zertifikat NIX aussagt!) bleiben bei mir in den Schattullen (wo aus Geldmangel derzeit auch noch die Münzen liegen *G*) - und die Schattullen muß ich mal gucken wo ich die lagere
Biss denn
Wuppi
@Wuppi
Verfasst: Mo 08.07.02 11:28
von wpmergel
Ich habe nur die "Beipackzettel" der BWpV, die ich aber alle aufhebe. Gerade die meist geschichtlichen Hintergründe oder Ausgabeanlässe sind der sehr wichtig und unterhaltend.
Münzen mit "Echtheitszertifikat" habe ich Gott sei Dank nicht.
Verfasst: Mo 08.07.02 11:34
von Wuppi
Die deutschen Goldeuros kommen ja mit Echtheitszertifikat

Find ich voll lächerlich sowas ... da präg ich mir eben nen eigenen Goldeuro aus Blech *G* und pack den Zettel dazu und ab nach ebay *G* (vereinfacht dargestellt *G*)
Wie hebste den diese Zettelchen auf?
Verfasst: Mo 08.07.02 13:39
von Canadian Coins
Naja, bei manchen Ausgaben macht es ja Sinn.
Ich denke z. B . an die limitierten Auflagen.
Wenn es z. B. nur 10000 Münzen einer Serie gibt, ist auf
jeden "Zertifikat" die entsprechende Nummer vermerkt.
Dient in gewisser Weise dann auch als Kontrolle.
Zettelchen die sich Zertifikat schimpfen, wo aber nur die Daten zur Prägung, also Prägequalität, Gewicht, Material, Randart, Feingehalt etc... zu finden sind halte ich auch für etwas blöde.
Schöne Grüße.
Aufbewahrung
Verfasst: Mo 08.07.02 14:27
von tournois
Ich hebe solche "Zettelchen" in einer größeren alten Holzschatulle auf die ich von meinem Vater geerbt habe. Die stammt noch von seinen Eltern....

Verfasst: So 21.07.02 14:31
von arturo
nehmt ihr die muenzen (z.b. den goldi) aus der mitgelieferten "schatulle" raus? ich lasse den beipackzettel in diesem plastikdingen drinnen!!
Verfasst: So 21.07.02 15:55
von Obelix
Ich denke ich werde die Zettel bei der Münze lassen, sonst hat man irgenwanndas Problem das man nicht mehr weiß was wohin gehört!!!!
Verfasst: So 21.07.02 17:36
von Wolle
arturo hat geschrieben:nehmt ihr die muenzen (z.b. den goldi) aus der mitgelieferten "schatulle" raus? ich lasse den beipackzettel in diesem plastikdingen drinnen!!
Hi Arturo,
ich lasse meine Goldis in der "Schatulle", die stehen aufgeklappt im Schrank und lächeln mich jedesmal an wenn ich den Schrank öffne

Verfasst: So 21.07.02 17:50
von arturo
von einem tauschpartner habe ich mal einen solchen beipackzettel für ein franz. starterkit bekommen. gab es soetwas auch bei anderen kits? hat jemand solche übrig?
Verfasst: So 21.07.02 18:19
von Obelix
Ich habe von der Volksbank hier ein Papiertütchen in dem man ein Starter Kit einpacken konnte!
Ich weiß nicht ob das auch etwas wert ist?
Kann mir da jemand helfen?
Verfasst: So 21.07.02 18:30
von arturo
@obelix
habe auch ein solches tütchen von der bausparkasse schwäbisch hall! dies bekam ich auch über eine volksbank. ist dies vielleicht identisch mit deinem?
Verfasst: So 21.07.02 18:32
von Obelix
@arturo
Das können wir bei unserem Treffen in 4-6 Wochen ja mal vergleichen.
