Münzaufbewahrung im Schrank?
Verfasst: Do 13.11.03 19:52
Hallo!
Ich bin leidenschaftlicher (Euro)Münzensammler. Worüber ich mir schon
längere Zeit Gedanken mache, ist welche Aufbewahrung ich bevorzugen
soll. Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
Mir geht es nicht um Repräsentation, sondern einzig und allein
um den Schutz der Münzen vor dem Anlaufen.
Bisher bewahre ich meine Sammlung im Holzschrank und dort
in Münzboxen oder Minitresor und hier wiederum in Kapseln oder im orig.
verschweißten Folder auf.
Holzschränke sollen aber schädlich sein (Organ. Säuren, Formaldehyde usw.). Metallbehälter sind oft vom Biegeprozeß
her ölig.
Die Tresorräume der Banken sind i.d.Regel nicht klimatisiert;
d.h. unterkühlt und habe somit eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Ich habe mir schon in meiner Verzweiflung überlegt, einen eigenen Tresor anzuschaffen. Vorher habe ich in unserer Firma
einen luftdichten (V DIS 120) Tresor geöffnet und dachte, ich steh
im Chemieladen. Da staut sich durch die Lackierung usw. eine Menge chemischer Dämpfe an.
Gibt es überhaupt eine optimale Aufbewahrung oder laufen halt
die Münzen im Laufe der Jahre an?
Gruss
Münzspezi
Ich bin leidenschaftlicher (Euro)Münzensammler. Worüber ich mir schon
längere Zeit Gedanken mache, ist welche Aufbewahrung ich bevorzugen
soll. Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
Mir geht es nicht um Repräsentation, sondern einzig und allein
um den Schutz der Münzen vor dem Anlaufen.
Bisher bewahre ich meine Sammlung im Holzschrank und dort
in Münzboxen oder Minitresor und hier wiederum in Kapseln oder im orig.
verschweißten Folder auf.
Holzschränke sollen aber schädlich sein (Organ. Säuren, Formaldehyde usw.). Metallbehälter sind oft vom Biegeprozeß
her ölig.
Die Tresorräume der Banken sind i.d.Regel nicht klimatisiert;
d.h. unterkühlt und habe somit eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Ich habe mir schon in meiner Verzweiflung überlegt, einen eigenen Tresor anzuschaffen. Vorher habe ich in unserer Firma
einen luftdichten (V DIS 120) Tresor geöffnet und dachte, ich steh
im Chemieladen. Da staut sich durch die Lackierung usw. eine Menge chemischer Dämpfe an.
Gibt es überhaupt eine optimale Aufbewahrung oder laufen halt
die Münzen im Laufe der Jahre an?
Gruss
Münzspezi