Reinigen einer antiken Münze
Verfasst: Di 23.07.13 18:23
Guten Tag,
bitte mal eine grundsätzliche, aber doch spezielle, konkrete Frage. (Ich habe hier im Forum nichts gefunden, ob dies so schon mal abgehandelt wurde).
Ich habe eine antike Münze. Diese hat jahrelang, wahrscheinlich wohl Jahrhunderte lang "im Dreck" gelegen.
Was darf ich an der Münze reinigen?
Um die Konturen, vielleicht auch Details hervorzuheben, würde ich gerne mit einem Zahnholz den locker ablösbaren "Dreck" unter einer Binokular-Lupe wegnehmen? Ist das ok?
Darf ich "Grünspan" oder was das auch immer chemisch ist, wegnehmen?
Darf ich die Münze unter dem Wasser mit einer weichen Bürste "weich" abwaschen, (natürlich nicht 'rubbelnd' abbürsten!)?
Gerne möchte ich Euch um ein kurzes Statement bitten.
Gruß
Carolus
bitte mal eine grundsätzliche, aber doch spezielle, konkrete Frage. (Ich habe hier im Forum nichts gefunden, ob dies so schon mal abgehandelt wurde).
Ich habe eine antike Münze. Diese hat jahrelang, wahrscheinlich wohl Jahrhunderte lang "im Dreck" gelegen.
Was darf ich an der Münze reinigen?
Um die Konturen, vielleicht auch Details hervorzuheben, würde ich gerne mit einem Zahnholz den locker ablösbaren "Dreck" unter einer Binokular-Lupe wegnehmen? Ist das ok?
Darf ich "Grünspan" oder was das auch immer chemisch ist, wegnehmen?
Darf ich die Münze unter dem Wasser mit einer weichen Bürste "weich" abwaschen, (natürlich nicht 'rubbelnd' abbürsten!)?
Gerne möchte ich Euch um ein kurzes Statement bitten.
Gruß
Carolus