Seite 1 von 3
Münzwaagen
Verfasst: Sa 24.08.13 15:14
von Locnar
Hallo,
welche Münzwaagen habt ihr den, und wie zufrieden seit ihr mit der Waage

Re: Münzwaagen
Verfasst: Sa 24.08.13 15:28
von Zwerg
Ich bin mit dieser Waage
Absolut zufrieden
Aber bleiben wir ernst.
Ist die Frage, wie groß Dein Anspruch ist.
Für den Hausgebrauch reicht die Waage von Leuchtturm alle Male. Die zweite Stelle hinter dem Komma ist eh oft nur Glücksache
Ansonsten bietet Kern vieles, was das Herz begehrt.
http://www.kern-sohn.com/
http://www.kern-sohn.com/lshop,showrub, ... 41,,,,.htm
Grüße
Zwerg
Re: Münzwaagen
Verfasst: Sa 24.08.13 15:30
von diwidat
diese Mettler Analysenwaage aus einem "umgemachten" Labor hab ich mal auf dem Flohmarkt für 40 D-Mark gekauft
und mit Hilfe des Mettler Kundendienstes wieder in Gang gebracht. Ablesegenauigkeit = 1/1000 Gramm.
Nur etwas umständlich - Tür auf, Münze rein, Tür zu, grob das Gewicht einstellen, auf Messen schalten
und genaues Gewicht ermitteln, Tür auf, Münze raus - ist doch nur etwas für Rentner.
Gruß diwidat
Re: Münzwaagen
Verfasst: Sa 24.08.13 16:31
von Locnar
Ich benutze eine RCBS Waage 10-10, wollte aber mal ins digitale Zeitalter aufsteigen./Kein Bock mehr zu rechnen:)
Die Kern Taschenwaage CM-C ist zwar ok, aber nur bis 10 Gramm.
Re: Münzwaagen
Verfasst: Sa 24.08.13 16:58
von Zwerg
Kern CM 60-2N ist sehr gut, kostet aber fast 100 Euro
http://www.leuchtturm.com/epages/leucht ... cts/303863
geht auch.
Ich vergleiche ab und an das Schreibtischergebnis mit einer guten Standwaage. Ohne gravierende Unterschiede.
Wenn Du wirklich die 2. Stelle hinter Komma zementieren möchtest wird es richtig teuer - oder Du machst es wie diwidat.
Grüße
Zwerg
Re: Münzwaagen
Verfasst: Sa 24.08.13 17:03
von Locnar
Wenn Du wirklich die 2. Stelle hinter Komma zementieren möchtest wird es richtig teuer
oder die Pulverwaage in Grain
Ich suche eine Waage die 50 Gramm wiegt und 2 Stellen hintern Komma anzeigt.
Re: Münzwaagen
Verfasst: Sa 24.08.13 17:08
von Zwerg
Ich wiederhohle:
Kern CM60-2N (etwas nach unten scrollen) geht bis 60 g und 2 Stellen
http://www.kern-sohn.com/lshop,showdeta ... 41.42,.htm
Leuchtturm geht bis 50 g und 2 Stellen
Grüße
Zwerg
Re: Münzwaagen
Verfasst: Sa 24.08.13 17:22
von Locnar

bei 96 Öcken, ich glaube ich verzichte auf Digital
Re: Münzwaagen
Verfasst: Sa 24.08.13 17:28
von Zwerg
Soweit ich mich erinnere, machst Du beim Canadischen Whiskey auch keine Kompromisse?
Ansonsten gibt es sicherlich Alternativen bei ebay - da bin ich aber nicht dabei
Viel Spaß
Zwerg
Re: Münzwaagen
Verfasst: Sa 24.08.13 17:43
von Locnar
Canadischen Whiskey
neee, nicht mein Fall.
Aber es ist schon blöd wenn man sich der Technik anpassen möchte, und feststellt das die gute alte Balkenwaage doch besser ist. Trotz der Arbeit mit dem umrechnen.
Re: Münzwaagen
Verfasst: Sa 24.08.13 18:10
von Albert von Pietengau
diwidat hat geschrieben:diese Mettler Analysenwaage aus einem "umgemachten" Labor hab ich mal auf dem Flohmarkt für 40 D-Mark gekauft
und mit Hilfe des Mettler Kundendienstes wieder in Gang gebracht. Ablesegenauigkeit = 1/1000 Gramm.
Nur etwas umständlich - Tür auf, Münze rein, Tür zu, grob das Gewicht einstellen, auf Messen schalten
und genaues Gewicht ermitteln, Tür auf, Münze raus - ist doch nur etwas für Rentner.
Mettler-Waage.jpg
Gruß diwidat
Hi,
ein schönes Stück! Sollte auf 1/10 mg (1/10000 g) genau gehen. Darf ich fragen, wieviel der Kundendienst berechnet hat?
Gruß
Roland
PS:
Für meine Mittelalter-Münzen - und ich habe keine anderen

- verwende ich ausschließlich eine kleine Apothekerwaage (Handwaage) mit Feingewichtssatz. Bei 1 mg ist da natürlich Ende. Aber wer braucht das schon? Auf 1/10 g genau reicht locker. Um 20 Euro sollte man heutzutage schon eine kleine geeignete Digitalwaage bekommen, und der Komfort ist nicht zu unterschätzen.

Ardbeg!
Re: Münzwaagen
Verfasst: Sa 24.08.13 18:32
von Locnar
Um 20 Euro sollte man heutzutage schon eine kleine geeignete Digitalwaage bekommen, und der Komfort ist nicht zu unterschätzen.
Na ich denke um 50 ist ok, der Komfort na ja

Re: Münzwaagen
Verfasst: Sa 24.08.13 18:40
von Albert von Pietengau
Z.B. Dipse-Taschenwaage 50-0,01g 30 Euro
Re: Münzwaagen
Verfasst: Sa 24.08.13 18:48
von Locnar
@Albert von Pietengau
jo ist schon ok.
Preis Leistung passt schon.
Re: Münzwaagen
Verfasst: Sa 24.08.13 22:59
von ischbierra