Hallo,
Bei den meisten Münzen mit starkem Grünspanbefall lohnt sich eine Reinigung kaum, aber ich habe hier 1 Reichspfennig 1936 G (ist ja etwas seltener ) - zum Glück hab ich 2 davon, aber den 2. würd´ ich auch gerne retten.
Hat da jemand ein gutes Rezept zu ?
also gerade bei Reichspfennigen hab ich sehr gute Erfahrungen mit Olivenöl gemacht! Die Münze in einem Seifenlaugenbad vorreinigen und nach dem trocknen in ein Plastikbecher legen und Olivenöl (das billigste genügt) drauf. Dann kannst du das ganze für mehrere Wochenerstmal vergessen. Wenn das Öl braun / grün und dünnflüssiger gewurden ist, reibst du die Münze vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Dann wieder in den Becher damit und frisches Öl drauf. Das wiederholst du solange, bis das Öl nur noch hellblau wird und sich nicht mehr weiter verfärbt! Wie gesagt ich hab gute Erfahrungen damit gemacht!
Bei Kupfermünzen eignet sich die Methode mit der Essig-Mehl Pampe am besten.
Essig und mehr vermischen, so das das Zeug etwas dünner wie Zahnpasta ist und die Kupfermünzen über nacht darin einweichen. Am nächsten Tag die Münzen zwischen den Fingern sauberubbeln mit hilfe der Pampe und dann mit warmen Wasser abspülen.