EDTA und PH-Wert
Verfasst: Di 11.03.14 23:12
Hallo zusammen...
Ich hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann...
Zum Problem: Ich bekomme oft Billonmünzen die sehr verdreckt sind und alles andere als eine homogene Patina aufweisen , daher werden sie so schonenst gereinigt wie es ebend geht ..
manchmal hilft Wasser und Seife oder Natron jedoch oft auch nicht.
Deshalb bin ich zum EDTA übergegangen und habe bei vielen Münzen gute Ergebnisse erzeihlen können.
Jedoch bei Billonmünzen tu ich mich schwer.
Immer wenn ich die Munz in einer 5%tigen LSG mit EDTA bade geht natürlich die Schmutzkruste hervorragend runter jedoch haben die Münzen danach einen leichten rosa(rötlichen) Schimmer ..
so als wenn der Kuferkern durchschimmert was natürlich den Wert der Münze drastisch hemmt..
Leider weiss ich nicht warum, da ich EDTA Neuling bin...
Liegt es daran das ich keine Pufferlösung benutze um den PH Wert ins Basische zu schieben und deshalb die schwach saure Lösung die Silber-Kupferlegierung angreift...
Ebenso bei Kupfermünzen ist das Ergebniss oft ernüchternt ...
hoffe einer weiss Rat ...
gruss
Ich hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann...
Zum Problem: Ich bekomme oft Billonmünzen die sehr verdreckt sind und alles andere als eine homogene Patina aufweisen , daher werden sie so schonenst gereinigt wie es ebend geht ..
manchmal hilft Wasser und Seife oder Natron jedoch oft auch nicht.
Deshalb bin ich zum EDTA übergegangen und habe bei vielen Münzen gute Ergebnisse erzeihlen können.
Jedoch bei Billonmünzen tu ich mich schwer.
Immer wenn ich die Munz in einer 5%tigen LSG mit EDTA bade geht natürlich die Schmutzkruste hervorragend runter jedoch haben die Münzen danach einen leichten rosa(rötlichen) Schimmer ..
so als wenn der Kuferkern durchschimmert was natürlich den Wert der Münze drastisch hemmt..
Leider weiss ich nicht warum, da ich EDTA Neuling bin...
Liegt es daran das ich keine Pufferlösung benutze um den PH Wert ins Basische zu schieben und deshalb die schwach saure Lösung die Silber-Kupferlegierung angreift...
Ebenso bei Kupfermünzen ist das Ergebniss oft ernüchternt ...
hoffe einer weiss Rat ...
gruss