Seite 1 von 1

Silbermünzen reinigen?

Verfasst: Mo 16.03.15 23:38
von tilos
Es ist ja schon einiges zu dem Thema geschrieben worden. Trotzdem von mir - anhand konkreter Beispiele - nochmal die gezielte Frage hinsichtlich einer schonenden Reinigungsmethode von Silbermünzen. Ich habe ca. 100 Stück, 19./20. Jahrhundert, die unschöne fleckige "Verfärbungen" auf den Oberflächen aufweisen (s.u.). Ich würde diese gerne mit einer reduzierenden Methode wieder ansehnlicher machen. Hierzu gibt es nun zwei unterschiedliche Empfehlungen, wobei in jedem Fall die Münze in Alufolie eingewickelt und in eine heiße gesättigte Lösung - entweder von Soda (Natriumcarbonat) oder von Natron (Natriumhydrogencarbonat) - eingelegt wird. Nun meine Frage an die Experten: Sind beide Varianten gleichwertig, oder ist hier eine zu bevorzugen? Oder sollte man die Münzen generell nur mit, leicht angesäuertem, Thioharnstoff behandeln?
Bin sehr gespannt, wie Ihr die Sache einschätzt.
Gruß in die Runde
Tilos

Re: Silbermünzen reinigen?

Verfasst: Di 17.03.15 13:24
von Purzel
Laß die Münzen doch so, wie sie sind.

Re: Silbermünzen reinigen?

Verfasst: Di 17.03.15 16:08
von kijach
die 10 Rappen sind doch Kupfer Nickel und kein Silber

Re: Silbermünzen reinigen?

Verfasst: Di 17.03.15 17:24
von Erdnussbier
kijach hat geschrieben:die 10 Rappen sind doch Kupfer Nickel und kein Silber
Wahrscheinlich hat er eine von den frühen: http://en.numista.com/catalogue/pieces172.html

Die enthalten ,wenn auch nur zu einem Zehntel, Silber! ;)

Grüße Erdnussbier

Re: Silbermünzen reinigen?

Verfasst: Di 17.03.15 18:27
von tilos
Leider keine ganz alten Zähner, und somit tatsächlich ohne jeglichen Silberanteil. :oops:

Re: Silbermünzen reinigen?

Verfasst: Di 17.03.15 18:34
von tilos
Purzel hat geschrieben:Laß die Münzen doch so, wie sie sind.
Die sehen doch aber fürchterlich aus. 8O
Mit gleichmäßig grau oder schwarz oder irisierend angelaufenen Stücken habe ich keine Probleme...

Re: Silbermünzen reinigen?

Verfasst: Do 19.03.15 11:08
von Numis-Student
Ich würde sie ebenfalls so lassen, nachdem mir manche der gereinigten Münzen noch hässlicher wieder fleckig wurden.

Der obere 25-Öre und der Tschechoslowake sehen doch ganz ok aus... und die anderen, na ja, waren halt Umlaufmünzen ;-)

MR

Re: Silbermünzen reinigen?

Verfasst: Do 19.03.15 12:14
von KarlAntonMartini
Die böhmische Münze würde ich mal zehn Jahre lang auf die dunkle Seite legen, dann passen sich beide Seiten optisch an. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Silbermünzen reinigen?

Verfasst: Do 19.03.15 12:22
von Numis-Student
die unterste ist eine ungarische, von der wir nur eine Seite kennen ;)

MR

Re: Silbermünzen reinigen?

Verfasst: Do 19.03.15 13:49
von KarlAntonMartini
Numis-Student hat geschrieben:die unterste ist eine ungarische, von der wir nur eine Seite kennen ;)

MR
Jetzt, wo du's sagst...

Re: Silbermünzen reinigen?

Verfasst: So 22.03.15 01:07
von Erdnussbier
tilos hat geschrieben:Leider keine ganz alten Zähner, und somit tatsächlich ohne jeglichen Silberanteil. :oops:
Dann natürlich Kommando zurück, kijach hatte die richtige Intuition :)


Grüße Erdnussbier