Seite 1 von 1
Eingeschweißtes Silber - wie umgehen mit der Folie?
Verfasst: Di 15.03.16 17:23
von schelfeis
Wenn man (neues) Silber (in Folie eingeschweißt) hat, wie geht man dann sinnvollerweise damit um? Entfernt man die Folie, da diese ja sehr wahrscheinlich Weichmacher enthält? Oder lässt man sie dran, weil sonst die Luft das Material oxidieren lässt und unter der Folie ja auch noch das Zertifikat sitzt?
Re: Eingeschweißtes Silber - wie umgehen mit der Folie?
Verfasst: Di 15.03.16 17:32
von Numis-Student
Um was für Silber handelt es sich ?
Um was für eine Folie handelt es sich ? Ist es Teil der "Originalverpackung" oder offensichtlich nur eine Transportverpackung ?
PP oder stgl ? Häufig (also auch zukünftig problemlos zu ersetzen) oder selten mit geringer Auflage ?
Schöne Grüße,
MR
Re: Eingeschweißtes Silber - wie umgehen mit der Folie?
Verfasst: Mi 16.03.16 22:47
von schelfeis
Um "ganz normales" Silber aus dem Handel (also 999). Der Barren ist originalverpackt in einer engen Folie und darunter sitzt ein Zerti aus Papier.
Re: Eingeschweißtes Silber - wie umgehen mit der Folie?
Verfasst: Do 17.03.16 09:03
von Numis-Student
Ich würde sagen, bei Anlage-Barrensilber ist das vollkommen egal.
Solang der Barren echt ist und das volle Gewicht hat, ist er handelsfähig, egal ob dunkel oder klebrig

(Ausserdem sollte er kaum klebrig werden, weil die Weichmacher in erster Linie mit dem zulegierten Kupfer reagieren).
MR