Seite 1 von 1
leichten Grünspan Doppelgulden entfernen oder lassen ?
Verfasst: So 09.10.16 17:25
von hegele
Ich habe einen wertvolleren Doppelgulden in guter Erhaltung, der einen ganz leichten Anflug von Grünspan hat.
Sollte man diesen entfernen oder besser lassen ?
Falls entfernen, gibt es Möglichkeiten, diesen weg zu bekommen, ohne die Münze sonst irgendwie zu beeinträchtigen ?
Re: leichten Grünspan Doppelgulden entfernen oder lassen ?
Verfasst: So 09.10.16 21:57
von olricus
Hallo hegele,
Grünspan sollte unbedingt entfernt werden, denn er kann größer werden und die Münze schädigen.
Das einfachste Mittel ist das Einleigen in Haushaltsessig, es kann einige Zeit dauern, also immer beobachten,
Essig schadet der Silbermünze nicht.
Wichtig ist danach die gründliche Neutralisierung, im Handbuch der Münzpflege wird das Abreiben mit
Haushaltsnatron im feuchten Zustand empfohlen, das weiche Material verursacht keine Kratzer.
Ich habe das schon mehrfach praktiziert, übernehme aber keine Garantien.
Sammlergrüße von olricus
Re: leichten Grünspan Doppelgulden entfernen oder lassen ?
Verfasst: Mi 12.10.16 21:46
von Arminius
Grünspan löst sich auch bereits in heißem Wasser. Bei Bronzen lassen sich so leichte Grünspan-Auflagen (eventuell erst nach Entfetten der Münze mit Seifen, Benzin, Spiritus, ...) problemlos beseitigen. Bei Silber habe ich leider keine Erfahrungen.
Essig wäre mir zu aggressiv. Zitronensäure (verdünnter Zitronensaft) reinigt Silber schonender.
Wichtig ist allgemein: Die Münze nicht stark bereiben - nur tupfen!