Konservierung Zinkmünzen
Verfasst: Do 20.10.16 20:24
Hallo in die Runde,
ich habe über die Suchfunktion bereits einige Informationen zur Konservierung von Zinkmünzen gefunden.
Allerdings bin ich etwas ratlos, da scheinbar jeder, der etwas zum Thema beizutragen hat, eine eigene Variante hat (Zaponlack, Haarspray, Antikwachs, ohne Behandlung in Münzrähmchen), um seine Zinkmünzen zu schützen.
Ich habe einige Stücke aus Zink, die wirklich überdurchschnittlich erhalten sind, das heißt keine durchgehend dunkle Oberfläche sondern teilweise vorhandener Prägeglanz.
Neben den Reichspfennigen, die unter alliierter Besatzung geprägt wurden gehört dazu auch ein 5 Reichspfennigstück der Reichskreditkassen (siehe Anhang).
Nun würde ich gern meine Münzen behandeln um sicherzustellen, dass sie auch in ein paar Jahren noch so aussehen wie jetzt. Gibt es denn mittlerweile vielleicht neue Mittelchen auf dem Markt, eine eierlegende Wollmilchsau zur Konservierung von Zinkmünzen?
Besten Dank vorab für jeden Hinweis.
Viele Grüße
ich habe über die Suchfunktion bereits einige Informationen zur Konservierung von Zinkmünzen gefunden.
Allerdings bin ich etwas ratlos, da scheinbar jeder, der etwas zum Thema beizutragen hat, eine eigene Variante hat (Zaponlack, Haarspray, Antikwachs, ohne Behandlung in Münzrähmchen), um seine Zinkmünzen zu schützen.
Ich habe einige Stücke aus Zink, die wirklich überdurchschnittlich erhalten sind, das heißt keine durchgehend dunkle Oberfläche sondern teilweise vorhandener Prägeglanz.
Neben den Reichspfennigen, die unter alliierter Besatzung geprägt wurden gehört dazu auch ein 5 Reichspfennigstück der Reichskreditkassen (siehe Anhang).
Nun würde ich gern meine Münzen behandeln um sicherzustellen, dass sie auch in ein paar Jahren noch so aussehen wie jetzt. Gibt es denn mittlerweile vielleicht neue Mittelchen auf dem Markt, eine eierlegende Wollmilchsau zur Konservierung von Zinkmünzen?
Besten Dank vorab für jeden Hinweis.
Viele Grüße