Tiefbett Scanner
Verfasst: So 04.12.16 00:49
Auf eine Anfrage: Antwort auf eine PN Nachricht - hier mit Bildern!
Frage: Wie kann ich meine Scanner Bilder verbessern?
Als Erstes kommt es auf das richtige Werkzeug an (wie z.B. einen Schraubendreher sollte man auch nicht als Meißel benutzen!!!).
Münzen scannen mit einem Dokumentenscanner kann nichts ordentliches geben, da diese Scanner nur auf eine Tiefenschärfe des Dokumentpapieres eingestellt sind.
Münzen brauchen aber Tiefenschärfe, um den Abstand vom Randstab zum Münzengrund richtig darstellen zu können ->
also braucht man hierzu einen Tiefbett Scanner. Diese sind aber heute nur noch selten anzutreffen, man muß im Fachhandel schon suchen.
Die guten Alten kommen aber leider mit den neuen Betriebssystemen nicht zurecht (was problemlos geht, weiß ich auch nicht - mein neuer ist auch nicht ideal und von Canon).
Hier ein Beispiel mit meinem alten Canon, bei dem ich einen Spiegel unten rein gelegt habe, um die zu scannende Seite (normalerweise unten) auch von oben sehen konnte.
Zur Dokumentation von Münzengruppen wurden bei mir auch alle Münzen auf die Glasplatte gelegt und alle gleichzeitig auf A4 gescannt
und später am Bildschirm ausgeschnitten und dann mit Vorder- und Rückseite wieder als ein Bild zusammen gefügt.
In der Suchfunktion des Forums ist auch noch etwas über "Tiefbett" zu finden - mehr Hilfe kann ich auch nicht geben.
Gruß diwidat
Frage: Wie kann ich meine Scanner Bilder verbessern?
Als Erstes kommt es auf das richtige Werkzeug an (wie z.B. einen Schraubendreher sollte man auch nicht als Meißel benutzen!!!).
Münzen scannen mit einem Dokumentenscanner kann nichts ordentliches geben, da diese Scanner nur auf eine Tiefenschärfe des Dokumentpapieres eingestellt sind.
Münzen brauchen aber Tiefenschärfe, um den Abstand vom Randstab zum Münzengrund richtig darstellen zu können ->
also braucht man hierzu einen Tiefbett Scanner. Diese sind aber heute nur noch selten anzutreffen, man muß im Fachhandel schon suchen.
Die guten Alten kommen aber leider mit den neuen Betriebssystemen nicht zurecht (was problemlos geht, weiß ich auch nicht - mein neuer ist auch nicht ideal und von Canon).
Hier ein Beispiel mit meinem alten Canon, bei dem ich einen Spiegel unten rein gelegt habe, um die zu scannende Seite (normalerweise unten) auch von oben sehen konnte.
Zur Dokumentation von Münzengruppen wurden bei mir auch alle Münzen auf die Glasplatte gelegt und alle gleichzeitig auf A4 gescannt
und später am Bildschirm ausgeschnitten und dann mit Vorder- und Rückseite wieder als ein Bild zusammen gefügt.
In der Suchfunktion des Forums ist auch noch etwas über "Tiefbett" zu finden - mehr Hilfe kann ich auch nicht geben.
Gruß diwidat