Seite 1 von 1

Aufbewarung kleiner dünner Münzen

Verfasst: Do 08.08.19 21:42
von Silberfisch
Hallo
Ich habe hier mal eine Frage ich bin dabei mir eine Sammlung Altdeutschland und RDR. aufzubauen ( Kleinmünzen ) von 1500 bis etwa 1850 .
Also überwigend 15 bis 24 mm eventuell bis 30 mm mein Problem ist das diese Münzen meist sehr dünn sind
und zum Beispiel in einem Münzkoffer aus den Fächern rutschen gibt es da nur die möglichkeit die Münzen in Kapseln zu stecken ?
Oder hat jemand einen Tipp ?

Danke vorab : Silberfisch

Re: Aufbewarung kleiner dünner Münzen

Verfasst: Fr 09.08.19 10:45
von shanxi
Für BEBA-Schuber gibt es als Zubehör Plastikabdeckscheiben. Da rutscht dann so leicht nichts mehr raus. Ansonsten sind Kapseln natürlich auch so eine sichere Methode für die Aufbewahrung von Brakteaten etc.

Re: Aufbewarung kleiner dünner Münzen

Verfasst: Fr 09.08.19 16:08
von sigistenz
Wenn man 1 Tablett mehr in den Münzkoffer legt, geht der von innen gepolsterte Deckel immer noch zu - 2 Vorteile: es passen mehr Münzen in den Koffer und es rutscht nichts mehr aus den Fächern :)
Sigi
.

Re: Aufbewarung kleiner dünner Münzen

Verfasst: Fr 09.08.19 16:54
von desammler
So mach ich das seit Jahren...
ds

Re: Aufbewarung kleiner dünner Münzen

Verfasst: Fr 09.08.19 17:26
von Silberfisch
Hallo
Danke für eure Vorschläge
Mit dem Münzkoffer ein Tabelar mehr hab ich auch schon probiert
Habe verschiedene Tablare von diversen Hersteller die meisten sind unten glatt und am Rand verstärkt .
Als zur mitte hin immer noch Luft und dann rutschen sie durcheinander .
zum Beispiel RDR Ungarn 1 Denar 1526 = 16 mm Durchmesser und 1 mm Stark .
von welchem Hersteller sind die Tabelare die unten und oben beschichtet sind und eine ebene Fläche unten haben ?
Gruß : Silberfisch