Hier ist ja richtig was los bei diesem Thema !
Noch einmal nachgeschoben - der "kleine Mann" in München musste erstmal den "Experten" in der Hauptstelle fragen, also alles hinsenden, und die dann wiederum ihren (einzigen) "Experten" in Deutschland für dieses Sammelgebiet - daraufhin kam das Stück mit Fragezeichen aber keinen Fakten zurück und man entschied sich "zur Sicherheit" lieber gegen eine Übernahme in eine Auktion. Also nur der Münchner hätte ad hoc mit 1´500 Euronen als Ansatzpreis gerechnet.
Die Preise sind gerade bei derlei Erhaltungen relativ - ohne die m.E. Strichprobe am Rand hätten wir sicher 10-20`000 (+X?) Dollar an Zuschlag gesehen. In jedem Falle ist es ein Unterschied, ob man etwas (eher) verwirft oder (mangels handfesten Argumenten) der Allgemeinheit überlässt, mittels Zuschlag zu "urteilen". Und zwar dort, wo die Profis im Sammelgebiet sind und nicht in einem kleinen "Wald- und Wiesen"-Auktionshaus am andere Ende der Welt.
Der Münchner war auch von den Großbronzen durchaus nicht abgeneigt : "Die sehen durchaus anders aus, als was man sonst so vorgelegt bekommt" war die erste Reaktion. Die Hauptstelle, also da, wo die "richtigen Experten" sitzen [erkennbar am Lohnzettel ?

], gingen eher von moderneren Stücken aus - aber auch ohne Hintergrundinformationen, kein "weil..." ... und soetwas nervt mich !
Also bleibt nur der Gang zu den Graduierern ...
Zu den beigegebenen Großbronzen habe ich allerdings auch von Heritage bisher nichts als Meinungen gehört / gelesen aber eben keine greifbaren Fakten dafür oder dagegen vorgelegt bekommen --- . Es gibt wohl durchaus Theorien, daß derlei Großbronzen früher offiziell in China eine Rolle spielten (...AHA ! ) aber eben alles noch recht vage ... . Ein Esel, welcher derlei (durchaus nicht häufige ! ) Stücke auf `nem Flohmarkt verscherbelt.
Mir kann kein "Experte" erzählen, daß man nicht weis, was für Nachahmungen / Fälschungen am Markt sind und wo die herkommen ... .
Die Großbronzen wollte ich bei GongBo Grading ansehen lassen, durch den politischen Affenzirkus ist das allerdings untergegangen.