Seite 1 von 1
Münzenverwaltungs-Software
Verfasst: Do 20.05.04 13:05
von hayo
Ich suche eine Software zur Verwaltung einer Münzensammlung Deutschland ab 1871.
Wichtigstes Kriterium ist, daß die Datenbank bereits alle Münzen mit Dietzel-Nummer enthalten sollte. Man will ja nicht alles selbst erfassen.
Ausgabe von Fehllisten wäre ebenfalls interessant.
Hayo
Verfasst: Do 20.05.04 19:24
von agent-x
Hi hayo,
ich habe
hier einige bekannte Softwareprodukte zur Verwaltung von Münzsammlungen zusammengetragen. Vielleicht ist ja auch was passendes für dich dabei. Allerdings kann ich dir keine Empfehlung abgeben, da ich noch keins der Programme selbst ausprobiert habe. Bestimmt können dir aber die anderen Forum-Besucher über ihre Erfahrungen berichten.
Verfasst: Do 20.05.04 19:50
von Obelix
Ich denke das man sehr gut mit dem Jäger arbeiten kann, den gibt es auch auf CD-Rom und dort kann man seine Münzen nach Erhaltungsgrad einsortieren.
Ich habe meine CD Arturo vermacht, da ich dieses Gebiet nur auf Vollständigkeit und nicht auf Erhaltung sammle.
Verfasst: Do 20.05.04 20:41
von wpmergel
Obelix hat geschrieben:...Ich habe meine CD Arturo vermacht, da ich dieses Gebiet nur auf Vollständigkeit und nicht auf Erhaltung sammle.
Ich wußte gar nicht, daß Du so hochgesteckte Ziele verfolgst. Deutschland 1871 bis heute - Hut ab !!! Wenn Du "voll" bist, stifte ich Dir ne Kiste Champus.
@hayo
nach Dietzel-Nummern ?! Willst Du die gesamte KR-Gemeinde gegen Dich aufbringen?
http://www.muenze-online.de/
Verfasst: Do 20.05.04 21:09
von Obelix
wpmergel hat geschrieben:Obelix hat geschrieben:...Ich habe meine CD Arturo vermacht, da ich dieses Gebiet nur auf Vollständigkeit und nicht auf Erhaltung sammle.
Ich wußte gar nicht, daß Du so hochgesteckte Ziele verfolgst. Deutschland 1871 bis heute - Hut ab !!! Wenn Du "voll" bist, stifte ich Dir ne Kiste Champus.
@hayo
nach Dietzel-Nummern ?! Willst Du die gesamte KR-Gemeinde gegen Dich aufbringen?
http://www.muenze-online.de/
Was heißt voll?
Ich denke das ich das meißte habe!
Aber bei weitem nicht das teuertse!
Verfasst: Fr 21.05.04 09:22
von wpmergel
obelix hat geschrieben: Was heißt voll?
Ich denke das ich das meißte habe!
Aber bei weitem nicht das teuertse!
voll(ständig) halt! Die Wette steht.
Du hast das Meiste (1871 - heute)?
Wir hätten da gut 300 Typen KR, gut 50 Weimar, 25 3.Reich, 110 DM-Typen und 22 €-Ausgaben. Also gut 500 verschiedene Münztypen. Wie definierst Du "das Meiste"? Ich komme auf ca. 75% KR Silber, aber nur 40% KR Gold. Über alles sind es 70% - leider sind die fehlenden 30% kaum finanzierbar.
Verfasst: Fr 21.05.04 12:45
von Obelix
@wpmergel
Das Meiste heißt bei mkir über 50%!
Und es ist keine Typensammlung sondern eine Sammlung auf Vollständigkeit, soll heißen das Du die Prägestätten mitrechnen mußt!
Gott sei Dank gibt es mehr Kleingeldmünzen als Kaiserreich Gold!
Verfasst: Fr 21.05.04 12:54
von hayo
wpmergel hat geschrieben:
@hayo
nach Dietzel-Nummern ?! Willst Du die gesamte KR-Gemeinde gegen Dich aufbringen?
Ich kann nichts dafür, ich habe das eine oder andere Album vermacht bekommen, das ist auf Dietzel-Nummern aufgebaut. FRILU-DUCAT, um genau zu sein.
Eine gute Software sollte alle bekannten Nummerierungen bieten. Persönlich hatte ich mich ja immer an die Jaeger-Nummern gehalten.
Hayo
Verfasst: Fr 21.05.04 12:55
von Obelix
@hayo
Dann nummerire die Münzen doch um.
Der jäger wird doch viel häufiger angewand!