Seite 1 von 1

Schmutz/Rückstände

Verfasst: Fr 17.09.21 20:27
von newbie192
Hallo allerseits,

habe neulich was über PVC Rückstände auf Münzen gelesen und fand das doch sehr beunruhigend... so wie ich das verstanden habe, ist das ja langfristig gesehen praktisch ein Todesurteil für betroffene Münzen, kann aber besonders im Anfangsstadium schwer zu erkennen sein. Nun frage ich mich: kann der Schmutz, den man fast immer auf alten Umlaufmünzen findet, langfristig auch schädlich für die Münze sein? Die meisten alten Umlaufmünzen sind ja regelrecht von einem Schmutzfilm überzogen, denn wenn man die mal mit etwas Wasser und Seife reinigt, sehen sie danach oft viel heller aus und die Kratzer aus dem Umlauf werden viel sichtbarer.

Re: Schmutz/Rückstände

Verfasst: Fr 17.09.21 22:32
von Numis-Student
Hallo,

das Problem entsteht durch Lagerung von Münzen in Folienprodukten, also Münzalben, Münzrähmchen oder diesen typischen Plastikbeuteln über längere Zeit.

Die Münzen werden klebrig und grün, da Kupfer aus der Legierung gelöst wird.

Der normale Umlaufschmutz ist harmlos, der verändert nichts und schadet auch über längere Zeiträume nicht.

Also einfach alle Folien als das sehen, was sie sind: kurzfristige Transportverpackung ;-)
Und die Münzen in der Sammlung einfach fachgerecht lagern, dann passiert da nichts (oder vielleicht ein bisschen harmlose Bildung von Patina).

Schöne Grüße
MR

Re: Schmutz/Rückstände

Verfasst: Sa 18.09.21 00:47
von newbie192
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Also sind dann sozusagen alle anderen Verschmutzungen außer PVC unproblematisch? Und welche Optionen kannst du denn für eine fachgerechte Lagerung empfehlen? An Münzkapseln finde ich es z.B. schwierig die perfekte Passform zu finden...

Re: Schmutz/Rückstände

Verfasst: Sa 18.09.21 06:38
von Numis-Student