Seite 1 von 1

Antike Münzen in Nünzboxen mit Schaumstoff?

Verfasst: Do 23.12.21 21:31
von T........s
Servus!

Machen solche Münzboxen mit Schaumstoff bei antiken Münzen einen Sinn? Ich würde meine antiken Republikaner gerne in Münzkapseln lagern (und dann eben in der Münzenkiste). Aber bei den runden Münzkapseln "klackern" die guten Stücke so herum - ohne Halt.

Jetzt hatte ich mir überlegt diese schonen Münzboxen zu kaufen:
https://www.leuchtturm.de/muenzkapseln- ... -pack.html

Aber die antiken Republikaner sind eben keine maschinell hergestellten exakt immer gleich runden Exemplare. Meistens zwischen 16-19mm Durchmesser. Aber was noch "schlimmer" ist - ja auch oval. Also würde ich eben Dosen nehmen mit 20mm Innendurchmesser am Schaumstoff. Aber dann "klackern" die auch lose innen umher.

Benutzt jemand bei Antiken diese Münzboxen/Kapseln mit Schaumstoff?
Wenn ja. Welche? Wie?

Danke!

Re: Antike Münzen in Nünzboxen mit Schaumstoff?

Verfasst: Do 23.12.21 21:58
von Zwerg
Ich benutze diese Quadrums seit ca. 15 Jahren - ohne Probleme.
Die ganz normalen, nicht "intercept"
Allerdings beziehe ich Kapseln und Inlays von "trade center wagner". Da muß man normalerweise größere Mengen bestellen.
Quadrums haben den Vorteil, daß man gleich große Kapseln mit den verschiedenen Inlays bestücken kann

Grüße
Klaus

Re: Antike Münzen in Nünzboxen mit Schaumstoff?

Verfasst: Do 23.12.21 22:10
von T........s
Zwerg hat geschrieben:
Do 23.12.21 21:58
Quadrums haben den Vorteil, daß man gleich große Kapseln mit den verschiedenen Inlays bestücken kann
Ok, Danke schon mal Klaus.

Wie machst Du das bei den Antiken dann? Da ist ja - zum Beispiel Republikaner - von sagen wir 15mm bis 20mm platt gedrückt alles dabei. Ich nehme an, Du hast einen entsprechenden Vorrat an verschiedenen Inlays mit verschiedenem Durchmesser.

Aber was ist mit ovalen Antiken? Da hat die Münze dann am weitesten Abstand des Durchmessers 20mm und an der geringsten "Entfernung" des Ovals nur 17mm. Ok, dann nehme ich das 20mm Inlay. Das ist aber rund, das Inlay. Sprich die 20mm Enden sind am Inlay schön anliegend, die zwei 17mm "Enden" sind dann "in der Luft" ... also da ist dann ja eine Lücke in der Inlay Aussparung. Sieht das dann nicht doof aus?

Wenn es Dir nichts ausmacht wäre ein Bild einer ovalen Münze in so einem Inlay mit rundem Ausschnitt ganz hilfreich. Dann könnte ich sehen ob das mich stören würde.

Re: Antike Münzen in Nünzboxen mit Schaumstoff?

Verfasst: Do 23.12.21 22:21
von Zwerg
Man geht immer vom größten Durchmesser aus.
Außerdem ist der Schaumstoff leicht flexibel.
Du kannst natürlich auch von kleinsten Durchmesser ausgehen und mit einem Skalpell schnitzen.

Grüße
Klaus

Re: Antike Münzen in Nünzboxen mit Schaumstoff?

Verfasst: Do 23.12.21 22:31
von T........s
Hm ok. Ich denke dann könnte mir das gefallen. Ich denke ich bestelle mir zur Probe einfach mal einen 10er Pack... wegen den rund 5 Euro werde ich nicht am Hungertuch nagen müssen. Danke Dir.