Seite 1 von 1

Silberbürste

Verfasst: Sa 10.08.02 11:28
von Locnar
Hallo

Ich suche einen Lieferanten für eine Drahtbürste mit Silberborsten.

Wer hat den von euch ne Idee?

Verfasst: Di 27.06.06 11:08
von B12
Die suche ich auch ...
@locnar hast du inzwischen eine Quelle?

Gruss
Daniel

Verfasst: Di 27.06.06 12:02
von mfr
Es gab hier vor 4 Jahren mal eine Sammelbestellung: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=814

Verfasst: Mi 28.06.06 23:37
von diwidat
So viel ich weiß, nennen sich die Bürsten "Kratzbürstchen" -(nicht zu verwechseln mit ...) und sind ein Werkzeug des Goldschmiedehandwerks. Die Borsten sind da nicht aus richtigem Silber, sondern aus Neusilber (kennen die meisten nicht).
Die Bürstung (schönes Wort -) wird unter Wasser ausgeführt und kann eine PP Münze in das schönste ss verwandeln.
Umgekehrt aber eine schlechte ss Münze in ein besseres ss. Und das ist schon mal ein Erfolg.

Verfasst: Mi 28.06.06 23:55
von Wurzel
diwidat hat geschrieben: Die Bürstung (schönes Wort -) wird unter Wasser ausgeführt .......u.
Warum habe ich jetzt das Bild eines Numismatikers vor Augen, der mit voller Tauchermontur, einer Silberbürste inder linken und einer zu reinigenden Münze in der rechten Hand über den Strand in richtung Meer watschelt :?:


Liebe Grüße Wurzel :wink:

Verfasst: Do 29.06.06 00:00
von mfr
Neusilber ist zur schonenden Reinigung von Münzen aber kaum geeignet - zu hart !
Ich habe mir im Baumarkt mal ein Set von 3 Bürsten gekauft (Kunststoff, Messing, Kupfer) und bin damit ganz zufrieden. Kostenpunkt: 5,99 €.

Verfasst: Do 29.06.06 22:30
von diwidat
Meine Bürste, - nur für Goldschmiedehandwerkstreibende - hat eine Drahtstärke von 0,08 mm und ist die sanfteste unter den Bürsten die ich kenne ( unter Wasser ). Das vorliegende Exemplar ist speziell für Linkshänder gemacht, wie Wurzel schon richtig bemerkt hat.
Wichtig sind (unter Wasser) schnelle und drucklose Bürststriche über die Oberfläche. Flächen zum Üben gibt es ja genug im Umkreis eines Münzensammlers. Die Münze kann auch mit der linken Hand gehalten werden! Der Erfolg lässt auch den Sammler Strahlen.

Verfasst: Do 29.06.06 22:48
von B12
@diwidat

und wo bekommt man so ein Stück?

Gruss
Daniel

Verfasst: Sa 01.07.06 18:22
von diwidat
Im Goldschmiedewerkzeughandel, z.B. in Pforzheim, werden solche "Kratzbürstchen" angeboten.

Verfasst: Mi 05.07.06 20:35
von andi89
Hallo!

Ohne nachgeschaut zu haben, ob es die da wirklich gibt, gehe ich mal davon aus, dass diwidat diesen Händler gemeint hat:
http://www.goldschmiedebedarf.de/catalog/


andi89

Verfasst: Mi 05.07.06 21:01
von B12
die sind aber aus Neusilber und viel zu hart.

Daniel