Seite 1 von 1

Welche Kalaloge für Altdeutschland?

Verfasst: So 12.12.04 20:35
von JKA
Guten Abend,
als Altdeutschland-Sammler (Hessen-DA, Frankfurt, evtl. Baden oder He-Kassel) suche ich die maßgebenden Kataloge. Schwerpunkt ist die Zeit 1700 bis 1871, eventuell auch ab 1600.
Ich besitze die Kataloge von Schön 1700-1800 und 1800 bis heute.
Was könnt ihr zur Ergänzung empfehlen:
Nicol German coins ab 1600?
Krause Mishler?

Womit "arbeitet" ihr?

Danke und schönen Abend noch

Jürgen

Verfasst: So 12.12.04 21:33
von Lutz12
Sicher keine Spezialkatalog für das Gebiet, aber ich habe den Krause-Mishler 17., 18., 19. und 20.Jh. - Ein Überblick über alles!
Gruß Lutz12

Verfasst: So 12.12.04 23:17
von wpmergel
Jäger, Kurt
Die Münzprägungen der deutschen Staaten vom Ausgang des alten Reiches bis zur Einführung der Reichswährung
Band 2: Anhalt und Baden
Band 7: Herzogtum Nassau, Königreich Westfalen, Fürstentümer Waldeck & Pyrmont, Lippe-Detmold und Schaumburg-Lippe

Sollte man schon haben.

Schön, Gerhard
Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert Deutschland, Österreich, Schweiz
3. Auflage 2002

ist aber auch schon sehr gut.

Verfasst: Mo 13.12.04 15:08
von B555andi
Die "Bibel" für den Badensammler:

Friedrich Wielandt: Badische Münz- und Geldgeschichte

Die letzte Auflage erschien jedoch bereits 1979 - also schon längst vergriffen und daher entsprechend gesucht (und teuer). Herr Wielandt hat meiner Kenntnis nach auch den badischen (Fach)-Teil zum Katalog von Herrn Jaeger beigesteuert.

Viele Grüße

Andreas

Katalog für Altdeutschland

Verfasst: Di 14.12.04 12:52
von JKA
Was haltet ihr von German coins 1600 - heute?

Verfasst: Di 14.12.04 13:30
von Locnar
@JKA

Als grober Überblick ist er ganz ok

Verfasst: Di 14.12.04 22:29
von sambianer
Der German coins hat vermutlich, trotz diverser Mängel, die besten Preisangaben.

Verfasst: Mi 22.12.04 17:56
von mfr
Hallo,
für Anhalt und Baden ein kleiner Downloadtip: http://www.inkoze.de/kataloge/2003muenzen19jh.pdf

Verfasst: Mi 22.12.04 18:20
von mumde
Ich habe mir eben mal nur die erste Katalogseite des von Münzenfreund gegebenen Links angesehen, Stutzmann, Anhalt, und bin schon verwirrt. Bei BST 3b und 4 z. B. wird im Text die Bärenseite als Vorderseite gegeben, im Foto ist es die Wertseite. Bei BST 7 wird als Variante b) gesagt: "Typ mit und ohne Rosetten". Wo sind die Rosetten? Ist es Variante b, wenn keine Rosetten zu sehen sind? Oder müssen irgendwo Rosetten sein, damit es Variante b ist?

PS.: BST 36: Laubrand = gemeint ist Laubkranz.
BST 42: Aktuelle Auktionsresultate enthalten Ergebnisse von 1931 und 1955.
BST 46: 20 Kreuzer 1807 mit Abbildung 6 Kreuzer 1834.

Auf den ersten Blick scheint mir der Katalog einige Ungenauigkeiten zu enthalten.

Stutzmann etc.

Verfasst: Do 23.12.04 18:17
von JKA
Habe den Katalog noch nicht gesehen, aber vom Münzhändler empfohlen bekommen. Ich werde wohl noch etwas abwarten und mit Schön/German coins weiterarbeiten.

Danke für die Tipps und schöne Feiertage.

Jürgen

Verfasst: Fr 24.12.04 10:14
von corrado26
also nach meiner Meinung ist der "Wielandt" für einen Baden-Sammler einfach unverzichtbar. Er enthält zwar keine Münzpreise, aber das ist nach meiner Einschätzung auch nicht notwendig.
Gruß und schöne Weihnachten an alle
corrado26