10 PF Münze mit doppelseitiger 10
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 18.04.06 15:13
- Wohnort: Mittweida
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
10 PF Münze mit doppelseitiger 10
moinmoin,
so ich hab mich hier mal angemeldet, weil ich seit längerem (2001) eine 10 Pfennig Münze habe die aus der Prägeanstalt mit dem G kommt und die auf beiden seiten den Zahlenwert (10) hat.
Also von wann das gute Stück ist kann ich nicht sagen, da die Jahreszahl ja immer auf die fehlende Seite geprägt wurde. Die Münze hat exakt das gleiche Gewicht wie normale 10 Pfennig Münzen (habs extra noch mal nachgewogen 4 g laut Waage), Höhe und Färbung sind auch gleich.
Kann es sich dabei um eine Fälschung handeln oder ist das ein Geldstück was den wachsamen Augen der Münzpräger als Fehlprägung entkommen konnte?
Ein Bild kann ich spätestens so gegen 1.Mai06 reinstellen, weil ich dann in die nähe einer Digitalkamera komme.
Vielen Dank im Voraus für alle Antworten.
so ich hab mich hier mal angemeldet, weil ich seit längerem (2001) eine 10 Pfennig Münze habe die aus der Prägeanstalt mit dem G kommt und die auf beiden seiten den Zahlenwert (10) hat.
Also von wann das gute Stück ist kann ich nicht sagen, da die Jahreszahl ja immer auf die fehlende Seite geprägt wurde. Die Münze hat exakt das gleiche Gewicht wie normale 10 Pfennig Münzen (habs extra noch mal nachgewogen 4 g laut Waage), Höhe und Färbung sind auch gleich.
Kann es sich dabei um eine Fälschung handeln oder ist das ein Geldstück was den wachsamen Augen der Münzpräger als Fehlprägung entkommen konnte?
Ein Bild kann ich spätestens so gegen 1.Mai06 reinstellen, weil ich dann in die nähe einer Digitalkamera komme.
Vielen Dank im Voraus für alle Antworten.
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 13.03.03 19:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 18.04.06 15:13
- Wohnort: Mittweida
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hab das ding mal ordentlich nach den hier im board enthaltenen methoden gereinigt und siehe da, es sieht so aus, als ob da jemand wirklich zwei 10 pfennig seiten zusammenbekommen hat. nun hab ich aber mal ne frage, wenn nicht grade zum betrügen bei wetten, wofür braucht man sowas?
(bei kopf oder zahl gewinnt man schließlich immer, wenn man auf zahl setzt...)
(bei kopf oder zahl gewinnt man schließlich immer, wenn man auf zahl setzt...)
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 13.03.03 19:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Genau dafür wurde es vielleicht sogar gebastelt!
Über die Intentionen von "Geldmanipulanten" braucht man gar nicht erst anfangen sich den Kopf zu zerbrechen -> es bringt nichts!
Fakt ist, dass 99,9% dieser Stücke manipuliert sind. Von der DM ist mir keine dieser Stempelkopplungen bekannt - aber bereits vom Euro!
Über die Intentionen von "Geldmanipulanten" braucht man gar nicht erst anfangen sich den Kopf zu zerbrechen -> es bringt nichts!
Fakt ist, dass 99,9% dieser Stücke manipuliert sind. Von der DM ist mir keine dieser Stempelkopplungen bekannt - aber bereits vom Euro!

private Mails an:
thiesauger@gmx.de
thiesauger@gmx.de
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 18.04.06 15:13
- Wohnort: Mittweida
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
lol dann hab ich ja nun ein schummelgeld... ich dachte immer das münzen gleichzeitig auf beiden seiten geprägt würden... 8dann währe sowas ja auch ausgeschlossen...
aber die mühe, die sich der bastler damit gemacht hat muss man loben... ich hätte ja gedacht, dass sich zumendest das gewicht unterscheidet... aber das sind nur ein paar milligramm
aber die mühe, die sich der bastler damit gemacht hat muss man loben... ich hätte ja gedacht, dass sich zumendest das gewicht unterscheidet... aber das sind nur ein paar milligramm
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 13.03.03 19:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja und Nein!ich dachte immer das münzen gleichzeitig auf beiden seiten geprägt würden... 8dann währe sowas ja auch ausgeschlossen...

Natürlich werden die Münzen auf beiden Seiten gleichzeitig geschlagen - anders geht es auch nicht!!!!!! -> Also JA!
Ausgeschlossen ist sowas aber dadurch noch lange nicht! Stempel können falsch gekoppelt werden - manchmal macht man Stempel der Wertseite oben in die Prägemaschine und manchmal Stempel der Wertseite unten in die Prägemaschine. Achtet man nicht drauf, dass z.B. 2x ein Wertseitenstempel eingespannt ist, kommt es zur Prägung der doppelten Wertseite -> das ist beim Euro sogar passiert - und das UNABSICHTLICH!
Also lautet die Antwort diesbezüglich NEIN!

Bezüglich der Handwerkskunst ist sowas sehr plump! Da gibt es wesentlich feinere Handarbeiten!
private Mails an:
thiesauger@gmx.de
thiesauger@gmx.de
In deutschen Prägestätten, und damit bei sämtlichen DM- und Pfennigmünzen, kann sowas nicht passieren. Ober- und Unterstempel sind zu verschieden als dass man sie versehentlich falsch einsetzen könnte. Außerdem würde man bei Entdeckung des Fehlers die komplette Charge vernichten.
Beabsichtigte Stempelkopplungen kommen allerdings ab und an vor, werden aber dann meistens nur unter der Hand gehandelt. Denn solche Gefälligkeitsprägungen sind natürlich illegal.
Beabsichtigte Stempelkopplungen kommen allerdings ab und an vor, werden aber dann meistens nur unter der Hand gehandelt. Denn solche Gefälligkeitsprägungen sind natürlich illegal.
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 13.03.03 19:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Muenzenfreund: Das Ober- und Unterstempel nicht miteinander vertauscht werden können, stimmt soweit! Allerdings wechselt man die Motive bei der Erstellung der Stempel schon mal...
Es gibt eine 2€ 2004 J mit 2x Wertseite, die so geprägt wurde. Sie wurde in einer bankfrischen Rolle gefunden! Ich habe das Stück live gesehen - also kein Märchen!
Es gibt eine 2€ 2004 J mit 2x Wertseite, die so geprägt wurde. Sie wurde in einer bankfrischen Rolle gefunden! Ich habe das Stück live gesehen - also kein Märchen!
private Mails an:
thiesauger@gmx.de
thiesauger@gmx.de
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 18.04.06 15:13
- Wohnort: Mittweida
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 8 Antworten
- 2668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 3 Antworten
- 1980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder