Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Stempelbruch ist .Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen ..
1 Euro Fehlprägung
-
Thomas78
- Beiträge: 244
- Registriert: Mo 25.07.11 10:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
1 Euro Fehlprägung
Hallo Sammler Freunde ich habe heute 1 Euro Jahr 2002 J als Fehlprägung erhalten!!
Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Stempelbruch ist .Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen ..

Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Stempelbruch ist .Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen ..
- Dateianhänge
-
- 1 Euro 2002 J 0088.JPG (10.41 KiB) 3713 mal betrachtet
-
- 1 Euro Flügel 2.JPG (8.51 KiB) 3722 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Thomas78 am Mo 03.10.11 23:05, insgesamt 3-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25528
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12673 Mal
- Danksagung erhalten: 7366 Mal
Re: 1 Euro Fehlprägung
Ja, sieht nach einen kleinen Stempelausbruch aus.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25528
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12673 Mal
- Danksagung erhalten: 7366 Mal
Re: 1 Euro Fehlprägung
MIR wäre er einen Euro wert
Vielleicht findet sich einer, dem es 20 Cent mehr wert wäre, und zusätzlich noch das Postporto.
Also: entweder in die Sammlung legen und daran erfreuen, oder wieder ausgeben.
Schöne GrüßeMR
Also: entweder in die Sammlung legen und daran erfreuen, oder wieder ausgeben.
Schöne GrüßeMR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25528
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12673 Mal
- Danksagung erhalten: 7366 Mal
Re: 1 Euro Fehlprägung
Also ich sammle Fehlprägungen nur aus dem Umlauf nebenher, aber kleine Stempelausbrüche bei den österreichischen und holländischen Kupferlingen sind so häufig, dass ich sie nur dann behalte, wenn die Erhaltung der Münze weit überdurchschnittlich ist...
Als Anhang mal einen Stempelriss, den ich letztens in einer Rolle fand, und über den ich mich schon gefreut habe... Aber auch da glaube ich kaum, dass Jemand mehr als 2-3 Euro bezahlen würde.
Schöne Grüße,
MR
Als Anhang mal einen Stempelriss, den ich letztens in einer Rolle fand, und über den ich mich schon gefreut habe... Aber auch da glaube ich kaum, dass Jemand mehr als 2-3 Euro bezahlen würde.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Hellboy1706
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 03.01.12 20:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
antikpeter
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 1 Euro Fehlprägung
hallo , das ist ein sogenannter Zaunkönig ! Der Zaunkönig hat sich ja im Gefieder des Adlers versteckt und ist dann höher geflogen - daher der Name . Zaunkönige gibt in Massen , das Exemplar ist sehr schön , aber leider ohne zusätzlichen Wert, mbG p
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 6 Antworten
- 2728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hoiezee92
-
- 5 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 13 Antworten
- 2784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 2 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Arthur Schopenhauer