Liebe Forengemeinde,
ich war bis jetzt nur stiller Mitleser, würde euch aber um Einschätzung bezüglich des folgenden Themas ersuchen:
Auf der österreichischen Verkaufsplattform Willhaben.at ist mir schon öfters ein Anbieter aufgefallen, der privat mittlerweile beinahe 500 Goldmünzen mit Sammelgebieten quer durch die Bank anbietet (viele Römer/andere antike Stücke). Meiner Meinung nach haben diese Münzen alle ähnliche Oberflächenbilder und sehen für mich sehr wie Fälschungen aus. Allerdings sind auch neuere Stücke dabei die vielleicht echt sein könnten, ich kann es leider von den Fotos nicht gut erkennen. Von meinem Sammelgebiet hat der Verkäufer nichts dabei, und ich habe auch nicht so wertvolle Münzen, daher kann ich's auch nicht mit Sicherheit beurteilen, aber irgendwie passt das alles nicht so recht zusammen. Bevor ich aber jemanden zu Unrecht beschuldige, würde ich mich freuen, wenn ihr einen Blick darauf werfen könntet und eure Einschätzung abgeben würdet:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... l/27506111
Sollten das wirklich alles Fälschungen sein, wäre das im großen Stil
Liebe Grüße,
M.M.
Mögliche Fälschungen auf Willhaben.at
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24130
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11686 Mal
- Danksagung erhalten: 6520 Mal
Re: Mögliche Fälschungen auf Willhaben.at
Hallo,
ich habe mir die Seiten mal grob durchgeschaut und eigentlich keine offensichtlichen Fälschungen gesehen.
Nur ist es mir unklar, wie man solche Münzen ausgerechnet auf willhaben anbieten will
Da wäre mir allein das Risko eines "Selbstabholers" zu groß...
Schöne Grüße
MR
ich habe mir die Seiten mal grob durchgeschaut und eigentlich keine offensichtlichen Fälschungen gesehen.
Nur ist es mir unklar, wie man solche Münzen ausgerechnet auf willhaben anbieten will

Da wäre mir allein das Risko eines "Selbstabholers" zu groß...
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hoiezee92
-
- 3 Antworten
- 2274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 5 Antworten
- 1485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 1 Antworten
- 3088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder