Falsche 4er Dukaten Österreich

Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3423
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5255 Mal
Danksagung erhalten: 4815 Mal

Falsche 4er Dukaten Österreich

Beitrag von Lackland » Fr 27.06.25 09:22

Liebe Sammlerfreunde,

zuletzt berichtete die Muenzenwoche über ein altbekanntes - aber dauergefährliches - Thema:
https://neu.muenzenwoche.de/news/polize ... -vermutet/

Die Existenz dieser hochgefährlichen Fälschungen ist mir und einigen weiteren Foristen schon lange bekannt. Aber der Kampf dagegen ähnelt sehr Don Chichotes Kampf gegen die Windmühlen… Man kann nicht dagegen gewinnen. Es kommen ständig neue gefährliche Fälschungen auf den Markt!

Hier möchte ich von einer Reihe sehr gefährlicher 4er Dukaten-Fälschungen berichten, die 2017 EBay überschwemmten. Damals verkauften mehrere Anbieter dort ungehindert ihre Fälschungen. Preislich blieben die Sofortkaufangebote meist etwas unter den Schalterkursen der Banken. Manche dieser ‚Replicas‘ erzielten aber bei Auktionen Preise, die höher waren als die Verkaufsangebote seriöser Banken und Münzhändler: Gier frisst Hirn!

2017 schrieb ich also eine ganze Reihe dieser EBay-Verkäufer an und ‚informierte‘ diese explizit über ihr meist unrechtmäßiges Handeln.
Bis auf eine Anfrage blieben ALLE Nachrichten unbeantwortet!
Ein EBay-Händler bot mir aber spontan an, mir Fälschungen in jeder Größenordnung zum Selbstkostenpreis überlassen zu wollen. Ich kaufte ihm dann tatsächlich für weitere Recherchen 24 Exemplare ab. Siehe Screenshot eines der Käufe (diese Auktion mit ‚Spezialpreis’ stellte der Verkäufer extra für mich ein!). Das Verkäuferkonto existiert übrigens bei EBay nach wie vor, ist aber seit längerer Zeit inaktiv. Den Verkäufernamen habe ich auf dem Screenshot geschwärzt. Den Behörden und interessierten Münzhändlern würde ich dieses Detail aber selbstverständlich offen legen!

Wie ich bereits schrieb: Diese Fälschungen sind optisch extrem gefährlich, können aber allein schon wegen ihres (damals) stets abweichenden Gewichts leicht entlarvt werden.

Hier die von mir ermittelten Daten:

1874: 11,86 g, 14,88 g, 14,65 g
1875: 14,84 g, 11,81 g, 14,55 g
1876: 12,05 g, 14,46 g, 14,72 g
1877: 11,55 g, 11,45 g, 14,81 g
1878: 11,87 g, 11,71 g, 11,78 g (bei allen Stücken von 1878: Prägeschwäche bei der Jahreszahl)
1879: 11,88 g, 11,79 g, 11,81 g
1880: 11,73 g, 11,78 g, 11,68 g

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_0031.jpeg
IMG_0023.jpeg
IMG_0024.jpeg
IMG_0026.jpeg
IMG_0025.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
olricus (Fr 27.06.25 22:35)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 4 Dukaten Österreich
    von bernima » » in Tauschbörse
    0 Antworten
    73 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Falsche Provenienzangabe auf NGC Slab?
    von AlexHH » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1492 Zugriffe
    Letzter Beitrag von AlexHH
  • Hamburger Dukaten
    von heiheg » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    2797 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Falscher Dukaten
    von Sieghelm » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    3 Antworten
    3321 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sieghelm
  • Bitte um Bestimmungshilfe - Dukaten (?)
    von numismatik.novize » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1733 Zugriffe
    Letzter Beitrag von numismatik.novize

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder