1 Euro Cent Fehlprägung

Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
Benutzeravatar
mcmanu2
Beiträge: 248
Registriert: Do 16.12.10 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1 Euro Cent Fehlprägung

Beitrag von mcmanu2 » So 30.01.11 14:52

usen hat geschrieben:Danke auch von mir :) Da kann ich heut Zuhause bleiben. und hab (jetzt kommts...) 2 Cent gespart!! :mrgreen:
Auch eine Spielerei mit einer Furnierpresse könnte das gewesen sein. In meiner Lehrzeit waren dort immer Spassvögel die Maschine am zerstören in dem Sie Holzscheite zerpressen lassen haben (Macken im Furnier usw..).
MfG
Frederik
Haha Leider gibts keine Tante emma Läden mehr sonst hättest dir nen kaugummi kaufen können xDD
mhh ja schon stimmt ^^ Ich versuch des auch mal in ner Maschinenbau firma mal schauen was draus wird ^^

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 1 Euro Cent Fehlprägung

Beitrag von diwidat » So 30.01.11 15:04

mcmanu2 hat geschrieben:Hi Diwidat ^^
Danke für die Pics ^^
Wenns dir keine Umstände macht könntest du des in der Werkstatt mal ausprobieren?
Da kommst Du leider etwas zu spät - seit 15 Jahren bin ich auf Rente - da läßt mich keiner mehr in die Lehrwerkstatt.

Es geht ja auch nicht darum, dass so etwas technisch möglich ist, sondern daß der Münzenkenner sofort sieht was da gespielt wurde.
Eine Manipulation ist halt immer eine Krücke - und sollte von den "echten" Stücken unterschieden werden können.

Gruß diwidat

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1 Euro Cent Fehlprägung

Beitrag von usen » So 30.01.11 15:19

diwidat hat geschrieben:..Eine Manipulation ist halt immer eine Krücke - und sollte von den "echten" Stücken unterschieden werden können...
Genau, deswegen ist Skepsis auch ein guter Freund der FP-Sammler.
Ich quäle mich momentan auch mit einer Spiegelverkehrt geprägten Krücke einer moderneren Münze(ca.1860-1900) rum. Aber zuerst gehe ich immer von einer Manipulation oder Spielerei aus. Seltenheiten sind eben Selten und deswegen auch nicht so häufig im Portmonnaie anzutreffen.

Mein teuerster Fund war bisher eine belgische Stempeldrehung die ihren wert ver41facht hat.
MfG
Frederik

Benutzeravatar
mcmanu2
Beiträge: 248
Registriert: Do 16.12.10 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1 Euro Cent Fehlprägung

Beitrag von mcmanu2 » So 30.01.11 15:28

usen hat geschrieben:
diwidat hat geschrieben:..Eine Manipulation ist halt immer eine Krücke - und sollte von den "echten" Stücken unterschieden werden können...
Genau, deswegen ist Skepsis auch ein guter Freund der FP-Sammler.
Ich quäle mich momentan auch mit einer Spiegelverkehrt geprägten Krücke einer moderneren Münze(ca.1860-1900) rum. Aber zuerst gehe ich immer von einer Manipulation oder Spielerei aus. Seltenheiten sind eben Selten und deswegen auch nicht so häufig im Portmonnaie anzutreffen.

Mein teuerster Fund war bisher eine belgische Stempeldrehung die ihren wert ver41facht hat.
MfG
Frederik
Jo ist bei mir auch so ^^

Sind Stempeldrehungen der Belgischen Münzen nicht Alltäglich?

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1 Euro Cent Fehlprägung

Beitrag von usen » So 30.01.11 15:34

mcmanu2 hat geschrieben:...Sind Stempeldrehungen der Belgischen Münzen nicht Alltäglich?
Schlampige Prägung ja, seit ca. 1830 und ende des 20.Jhd. sowieso. Aber Stempeldrehungen nicht (ich rede nicht von kleinen ab ca.30° werden diese interessant).
MfG
Frederik

Benutzeravatar
mcmanu2
Beiträge: 248
Registriert: Do 16.12.10 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1 Euro Cent Fehlprägung

Beitrag von mcmanu2 » So 30.01.11 15:36

Also zum Beispiel beim Euro hab ich jetzt schon nen ganzen Kms aus Belgien die eine Stempeldrehung von 20-40° aufweisen, weiss nicht ob bei den Münzen vor dem Euro seltener war

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1 Euro Cent Fehlprägung

Beitrag von usen » So 30.01.11 15:45

mcmanu2 hat geschrieben:Also zum Beispiel beim Euro hab ich jetzt schon nen ganzen Kms aus Belgien die eine Stempeldrehung von 20-40° aufweisen, weiss nicht ob bei den Münzen vor dem Euro seltener war
Nein war es nicht. Ausser das die oftmals Medaillenprägung anstatt Münzprägung in den Prägeanstalten geprägt haben.
Aber die teure Münze aus der Geldbörse, war über 160° verdreht. Alles was kleiner als 45° ist, ist nicht allzu selten und wird von mir wieder ausgegeben.
MfG
Frederik

Benutzeravatar
mcmanu2
Beiträge: 248
Registriert: Do 16.12.10 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1 Euro Cent Fehlprägung

Beitrag von mcmanu2 » So 30.01.11 15:49

Achso na dann ^^ Jo 160° ist scho was Schönes ^^ Japp ich versuch mal den Kms zu verkaufen vll. kaufts ja jemand xD
Mfg
Manu

Chippi
Beiträge: 7279
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8566 Mal
Danksagung erhalten: 4499 Mal

Re: 1 Euro Cent Fehlprägung

Beitrag von Chippi » Mi 02.02.11 21:26

Für dieses Stück (N in CEN spiegelverkehrt) hat mir ein Belgier schon mal 40€ geboten, geb´ ich aber nicht ab.

Gruß Chippi
Dateianhänge
10 Centimen 1905 Brüssel - abweichende Stempel.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1 Euro Cent Fehlprägung

Beitrag von usen » Do 03.02.11 08:36

Chippi hat geschrieben:Für dieses Stück (N in CEN spiegelverkehrt) hat mir ein Belgier schon mal 40€ geboten, geb´ ich aber nicht ab.

Gruß Chippi
Ich vermute den Belgier zu kennen :). Das ist aber auch schon sehr kurios, zumindest zu der Zeit!
Sehr schönes Stück Chippi
MfG
Frederik

Benutzeravatar
mcmanu2
Beiträge: 248
Registriert: Do 16.12.10 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1 Euro Cent Fehlprägung

Beitrag von mcmanu2 » Di 08.02.11 14:16


Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 1 Euro Cent Fehlprägung

Beitrag von leodux » Di 08.02.11 17:12

Hi,

es ist doch immer wieder erstaunlich, auf was die Leute bei Ebay so alles bieten.
Bei einer angeblichen Doppelprägung wie bei dem zweiten Link kann z.B. die Schrift nicht spiegelverkehrt sein.

Viele Grüße
Peter

Benutzeravatar
mcmanu2
Beiträge: 248
Registriert: Do 16.12.10 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1 Euro Cent Fehlprägung

Beitrag von mcmanu2 » Di 08.02.11 17:18

Jo ich finds halt auch krass das Leute dafür Bieten, frag mich ob ich meine auch reinstellen soll.
Naja nicht nur Spiegelverkehrt , Doppelprägung müsste nicht dann innen sondern nach außer zeigen.

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1 Euro Cent Fehlprägung

Beitrag von usen » Di 08.02.11 17:22

Ja,
als Mensch mit krimineller Energie (keine unterstellung an den VK). Wird man, dank ebay, sehr schnell reich.
Neulich erst wurden Farbkopien auf Fotopapier von Briefmarken für 200€+ verkauft. Es ist echt traurig, dass sowas immer wieder vorkommt.
mcmanu2 hat geschrieben:Jo ich finds halt auch krass das Leute dafür Bieten, frag mich ob ich meine auch reinstellen soll.
Willst du die Leute auch betuppen?.... :roll:
MfG
Frederik
P.S.: Ich habe den VK mal angeschrieben und 'aufgeklärt'. Bin mal auf die Antwort gespannt.

Benutzeravatar
mcmanu2
Beiträge: 248
Registriert: Do 16.12.10 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1 Euro Cent Fehlprägung

Beitrag von mcmanu2 » Di 08.02.11 18:29

Nein Natürlich will ich die Leutz ned Betuppen, das war nur spaß weil ichs Krass finde das die Leute dafür bieten, ich will nichts Illegales machen. Vorallem ist sowas in höchsten Maß Strafbar. Deshalb frage ich euch hier meistens was ihr von meinen Funden denkt, bevor ich diese Verkaufe ^^
Ja ich finde das auch Schade, in Ebay gibt es immer wieder sowas wie zum Beispiel die Leutz die 2 Cent Münzen anbieten die Goldenfarben sind (in den BAckofen für 10 Min schon fertig).
Ich habe ihn auch angeschrieben, bin mal gespannt ^^

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder