Seite 2 von 5

Verfasst: Fr 19.11.04 10:35
von Thiesauger
@Muenzenfreund: Natürlich ändert sich vom Prinzip her nichts -> eine Münze wird geprägt :lol:

Damals gab es jedenfalls noch keine Sensoren, ob ein Rohling zwischen dem Stempelpaar liegt oder nicht - da bin ich mir ganz sicher! Daher wurde damals nicht maschinell geprüft, ob da was zu prägen ist. Aus diesem Grund ist es schon logisch, dass es Lichtenrader Prägungen vom Euro deutlich weniger gibt als von älteren Münzen. Dies ist eigentlich nur noch möglich, wenn der Sensor defekt ist bzw. wenn dies beabsichtigt wird (z.B. um die Prägerate zu erhöhen)

An der Prägung selbst hat sich wirklich nicht viel geändert! ;D

Verfasst: Fr 19.11.04 11:17
von mfr
Auch vom Euro gibt es zahlreiche Lichtenrader Prägungen, man muß nur einmal die einschlägigen Händlerpreislisten anschauen. Und wenn ich mir die Preise angucke, können sie so selten auch nicht sein ;)

Verfasst: Fr 19.11.04 11:22
von Thiesauger
Wenn dem so ist, warum hat dann noch keiner ein Bild hier eingestellt auf Anfrage von mir?
Stell doch mal ein paar Links zusammen oder schreib mal, was dort alles angeboten wird an Lichtenrader Prägungen!

Verfasst: Fr 19.11.04 17:06
von Famole
Muenzenfreund hat geschrieben:Auch vom Euro gibt es zahlreiche Lichtenrader Prägungen, man muß nur einmal die einschlägigen Händlerpreislisten anschauen. Und wenn ich mir die Preise angucke, können sie so selten auch nicht sein ;)
Hallo
Also so einen Link von einem Händler, oder ein Bild als Beweisstück von einem Sammler, wäre schon Klasse.

Gruß, Famole

Verfasst: Fr 19.11.04 19:59
von Senior
Ich habe schon mehrere zehntausenden Münzen kontroliert für Fehlprägungen, aber ich habe noch keine Lichtenrader Prägungen gefunden. Also sind sie doch nicht wirklich häufig.
MfG,

Senior


EDIT: ich habe EUROmünzen gemeint!

Verfasst: Fr 19.11.04 20:54
von Obelix
Senior hat geschrieben:Ich habe schon mehrere zehntausenden Münzen kontroliert für Fehlprägungen, aber ich habe noch keine Lichtenrader Prägungen gefunden. Also sind sie doch nicht wirklich häufig.
MfG,

Senior
Bei den modernen Münzen denke ich das auch, für die Zeit 1800 - 1930 denke ich tauchen relativ viele auf!

Verfasst: Sa 20.11.04 00:11
von Lutz12
Bei modernen Medaillen habe ich auch schon Lichtenrader Prägungen entdeckt. Habe aber vorher auch nie darauf geachtet, bin erst durch dieses Forum darauf aufmerksam geworden.
Gruß Lutz12

Verfasst: Di 23.11.04 03:32
von europa
Hallo,

meint ihr vieleicht sowas? :D


[ externes Bild ]


Habe sie sei den anfägen, auf einmal war sie in meinem Geldbeutel :D

Verfasst: Di 23.11.04 08:19
von Thiesauger
@europa: Nein! Auf "Heimwerkerarbeit" verzichten die meisten hier! (Ich im übrigen auch! Bitte das Bild wieder löschen, da sonst nachher noch jemand auf die Idee kommt, dass wäre eine Lichtenrader Prägung :roll: :roll: :roll:

Verfasst: Di 23.11.04 12:31
von europa
Hallo,

die Münze ist Original !!
Verstehe die Anspielung nicht?

Habe aber trotzdem das Bild gelöscht.

Aber habe gemeint, dass es sowas sein soll.
OK np.

grüsse

Verfasst: Di 23.11.04 12:50
von Thiesauger
@europa: Dass die Münze ansich echt ist, habe ich ja nicht bezweifelt! Jedoch ist das Stück eindeutig "nachbehandelt" worden. Denn eine 1 Euro-Prägung über einer 50c Prägung sähe so aus, dass man nur noch leichte Konturen der 50c erkennen würde. Wenn ich mich da verguckt haben sollte, dann liegt das daran, dass ich heute morgen sehr in Eile war, aber ich war mir da sehr sicher! Jedenfalls hatte das definitiv NICHTS mit Lichtenrader Prägungen zu tun! :lol:
Vielleicht kannst Du einen neuen Thread eröffnen, wo wir das ganze dann nochmal diskutieren können. Dann können auch diejenigen was dazu schreiben, die das Bild bisher noch nicht gesehen haben.

-> Also neuer Thread und dann können wir uns darüber unterhalten.[/b]

Verfasst: Di 23.11.04 13:02
von europa
Hallo,

ja so ist es wenn man in Eile ist. :roll:

Eile mit Weile. :wink:

Grüsse

Verfasst: Di 23.11.04 18:01
von Famole
Hallo
Auch Ich habe das Bild am Morgen gesehen, und wegen Zeitmangels nichts dazugeschrieben, wollte Ich erst jetzt machen. Aber Thiesauger hat hier vollkommen Recht. Das Stück wurde auch meiner Mewinung nach, nachbehandelt.

Gruß, Famole

Verfasst: Di 23.11.04 19:53
von Thiesauger
@europa: Dann stell das Bild bitte nochmal in einem neuen Thread ein, und dann schaue ich mir das gerne mal genauer mit viel Zeit an, aber ich war mir da wie gesagt sehr sicher!

Verfasst: Di 23.11.04 20:42
von europa
ja ok!

Währe ja auch gespannt auf Eure Meinungen.

Werde versuchen bessere Bilder von der Münze zu machen.

Grüsse