Seite 2 von 2

Verfasst: So 09.05.04 12:51
von chinamul
mumde hat geschrieben:Auch Dinge, die für sich allein genommen unwichtig sind, können sehr interessant werden, wenn man sie in einem Zusammenhang sieht.
Dem, lieber mumde, kann ich uneingeschränkt zustimmen, weil es meinem Standpunkt nicht prinzipiell widerspricht.
Gruß
chinmaul

Re: Moderne Fehlprägungen = Ausschußmünzen ohne Sammlerwert

Verfasst: Di 20.12.11 14:54
von Andrewko
Ich habe eine 20 Cent Münze direkt nach Einführung des Euro aufgehoben, die offensichtlich ein Fehldruck ist. Bei der Prägung muss irgendein Gegenstand mit gepresst worden sein, der seinen Eindruck in der Münze hinterließ. Was ist von einer solchen Münze zu halten?

Re: Moderne Fehlprägungen = Ausschußmünzen ohne Sammlerwert

Verfasst: Mi 04.01.12 22:22
von sigistenz
Andrewko hat geschrieben:Ich habe eine 20 Cent Münze direkt nach Einführung des Euro aufgehoben, die offensichtlich ein Fehldruck ist. Bei der Prägung muss irgendein Gegenstand mit gepresst worden sein, der seinen Eindruck in der Münze hinterließ. Was ist von einer solchen Münze zu halten?
Ohne ein Bild zu sehen, kann man nichts dazu sagen :roll:
Sigi

Re: Moderne Fehlprägungen = Ausschußmünzen ohne Sammlerwert

Verfasst: Do 05.07.12 07:23
von prudenza
Also ich bin an Fehlprägungen immer interesiert, ob klein oder groß Fehler ist Fehler , mit Bild kann man alles besser beurteilen

Re: Moderne Fehlprägungen = Ausschußmünzen ohne Sammlerwert

Verfasst: Di 17.07.12 00:24
von Mailänder
Es kommt immer darauf an welche Art von Fehlprägung. Stempeldrehungen von 0,5 Grad,ein Zainende welches nur unterm Mikroskop auffällt oder Prägefehler welche bei nahezu der halben Gesamtmasse an geptägten exemplaren entspricht finde ich persönlich zu langweilig. Sammeln heisst nicht wie in der Steinzeit alles aufzusammeln, sondern nur das beste. Für mich sind Fehlprägungen interesant die auch einem laien aufallen würden.