Seite 1 von 2

Silberner 1 Schilling

Verfasst: So 15.01.06 20:08
von krawalo
Hallo!
Ich besitze eine Fehlprägung von einem silbernen 1-Schilling!
Könnte mir jemand sagen wie viel so etwas wert ist????
was ich weiß, ist viel!

mfg marcel

bitte um beiträge!

Verfasst: So 15.01.06 21:14
von payler
Fehlprägung?

Es wurden 1 Schilling Stücke in Silber geprägt!

Kannst du ein Bild hier einstellen?

Verfasst: Mo 16.01.06 10:51
von krawalo
Ja ich werde ihn fotografieren und herein stellen!
Was ich von meinem Opa weiß ist, das die 10 Schilling Münze nicht mehr aus silber gemacht wurde da das Silber mehr wert war wie die 10 Schilling Münze selbst!
Und irgendwie wurde aus versehen ein silberner Schilling geprägt statt ein Kupferner!

Verfasst: Mo 16.01.06 16:08
von payler
Aha!

Welche Jahreszahl hat der Schilling?

Verfasst: Mo 16.01.06 19:38
von krawalo
Der Schilling hat die Jahreszahl 1972!
Bilder folgen in kürze!

mfg marcel

Verfasst: So 22.01.06 10:11
von KingK
Hallo, ohne die Bilder zu noch gesehenzu haben würde ich mal darauf tippen das es sich um einen Fehler der Legierung handelt, in Deinem Fall mit zu viel Aluminiumanteil und nicht um einen Silbernen Schilling.

Verfasst: Mo 23.01.06 13:52
von krawalo
Nein wir haben ihn schon auschauen lassen!
und es ist definitiv silber!!
mfg marcel

meine digitalkamera ist leider momentan kaputt! Also muss ich mir eine ausleihen!

Verfasst: Mo 23.01.06 16:33
von payler
krawalo hat geschrieben:Nein wir haben ihn schon auschauen lassen!
und es ist definitiv silber!!
mfg marcel

meine digitalkamera ist leider momentan kaputt! Also muss ich mir eine ausleihen!
Ich lese es, doch mir fehlt der Glaube!

Verfasst: Mi 25.01.06 19:43
von KingK
Und wer hat gesagt das er definitiv Silber ist?

Wo käme denn der "Silber" Schrötling in genau der Größe her, sowas zieht man ja nicht gerade zufällig aus der Hose und läst es mal schnell prägen.

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Verfasst: Mi 25.01.06 19:51
von sourcefinder
Hallo,

Es könnte immerhin möglich sein, dass die Münze tatsächlich aus Silber ist. Die letzte 10 Schilling Münze aus Silber wurde 1973 geprägt, allerdings ist mir über Silberne Schillinge nichts bekannt.

Wenn es wirklich Silber ist, könnte es nur auf das Material einer 10 Schilling Münze geprägt worden sein, vorausgesetzt, es war Zufall.

Das würde bedeuten, der Schilling ist aus 640er Silber, bei geschätzten 5 g wäre das ein Materialwert von 80 Cent.

Denke aber, dass du anhand dessen, dass es Eine Fehlprägung ist, wesentlich mehr bekommen solltest.

Grüße,
Hermann

Verfasst: Mi 25.01.06 19:57
von krawalo
ja genau!
es ist das material von der 10 Schilling Münze!
Von meinem Uropa, der Freund war damals bei der Nationalbank(in der Prägung) und da ist ihnen der Fehler passiert!
Aber was würde so etwas wert sein??????
mfg marcel

Verfasst: Mi 25.01.06 20:04
von sourcefinder
Schwer zu sagen, was die Münze wert ist....Wenn du den richtigen Sammler findest, kann es schon sein, dass er eine Menge dafür bezahlt....andererseits da es anscheinend das einzige bekannte Stück in dieser Ausführung ist, wird es wohl nicht einfach, die Münze teuer zu verkaufen.

Sieht die Münze genau aus wie eine 1 Schilling Münze?

Verfasst: Do 26.01.06 08:49
von krawalo
Ja sie sieht genau so aus!
de selbe Größe und alles einfach!
ja wo könnte man so jemanden finden??
mfg marcel

Verfasst: Do 26.01.06 14:32
von KingK
Wenn Sie genau so groß ist wie eine Schilling Münze, dann ist es sicher keine Ronde des Silberzehners, sonder der von mir bereits angeführte Legierungsfehler!

Auch ist es meines Wissens technisch überhaupt nicht möglich eine Falschprägung auf eine größere als der original Ronde zu machen.

Deswegen gibt es auch Prägungen von 1 Schilling auf 50 Groschen Ronden, aber nicht umgekehrt.

Verfasst: Do 26.01.06 15:00
von Oettlalb
Und wie wäre es mit einer simplen Versilberung?

Das geht bei Münzen mit Kupferanteil relativ einfach: nur in gebrauchtes
Fixierbad einlegen und die Silberschicht ist fertig.

LG