Seite 1 von 1

Stempeldrehungen

Verfasst: Fr 01.11.02 16:32
von eurosammler
Hi , wie kommen eigentlich Stempeldrehungen zu Stande?

Ich weiss , die Stempel sind zueinander verdreht,aber gibt es nicht immer einen , der das vor dem Prägen prüft , dass die gerade sind oder verdrehen die sich beim Prägen selbst?

Die sind ja auch ziemlich selten , ich hab erst zwei aus einer Originalrolle F , 2 Cent , einmal rund 90Grad und einmal 45 Grad :D .

Was habt ihr schon an selbigen?


mfg!

Re: Stempeldrehungen

Verfasst: Fr 01.11.02 16:43
von mfr
eurosammler hat geschrieben:Hi , wie kommen eigentlich Stempeldrehungen zu Stande?

Ich weiss , die Stempel sind zueinander verdreht,aber gibt es nicht immer einen , der das vor dem Prägen prüft , dass die gerade sind oder verdrehen die sich beim Prägen selbst?
Ja, normalerweise wird darauf geachtet das sie gerade eingesetzt werden, aber Menschen machen nunmal Fehler ;)
Beim Prägen verdrehen können sie sich meines Wissens nicht.

Stempeldrehungen habe ich schon viele gefunden, beim Euro nur 2.
Einmal 18° und einmal 20-30° (muss ich noch ausmessen).

Verfasst: Fr 01.11.02 22:18
von eurosammler
Wie misst du das genau?

Verfasst: Fr 01.11.02 22:41
von mfr
eurosammler hat geschrieben:Wie misst du das genau?
Das hast du mich doch schonmal gefragt, Alzheimer ? ;)

Siehe hier