Seite 1 von 1
1 Cent wie 10 Cent
Verfasst: Mi 09.08.06 09:46
von devolon
Hallo,
ich habe gestern ein 1 Cent Stück als Wechselgeld wiederbekommen,das wie ein 10 Cent Stück. aussieht.Ich meine damit die Legierung.Es ist nicht vergoldet und hat nur sehr geringe Gebrauchsspuren.
Kann mir jemand sagen,wie häufig so etwas vorkommt?
Das 1 Cent Stück ist von 2002.
Ich werde später noch ein paar Fotos reinstellen.
Verfasst: Mi 09.08.06 12:18
von Sebastian D.
Kannst du das Stück auch mal wiegen, am besten auf 2 stellen nach dem komma genau und mal prüfen ob das Stück magnetisch ist?
gruß,
Sebastian
Verfasst: Mi 09.08.06 12:48
von devolon
Magnetisch ist es.Ich werde das Stück nachher auf der Arbeit wiegen.Dort geht es genauer.
Gruss Detlef
Verfasst: Do 10.08.06 23:38
von Blonder
Soetwas ist sehr selten . Aber es sind schon Fälle bekannt bei denen Münzen mit ähnlichen Merkmalen aufgetaucht sind . Genau wird dir wohl zum Zeitpunkt keiner sagen können, wieviele Stücke es hiervon gibt .
Aber nicht selten sind solche Stücke manipuliert ... !
Bilder und das genaue Gewicht könnten sicherlich weiterhelfen . Dann werden wir ja sehen .
Verfasst: Do 10.08.06 23:45
von Lutz12
Wenn es magnetisch ist, dann ist der Fall wohl klar = Manupulation ohne Wert.
Diese Spielereien kann jeder zu hause im stillen Kämmerlein "produzieren" - und viele tun es offensichtlich auch.
Gruß Lutz12
Re: 1 Cent wie 10 Cent
Verfasst: Fr 11.08.06 18:45
von arturo
devolon hat geschrieben:
Ich werde später noch ein paar Fotos reinstellen.
WO sind die Fotos und das Gewicht??
Verfasst: Fr 11.08.06 22:49
von Lutz12
Eine Frage an die Eurospezialisten: Gibt es überhaupt irgendeinen Fall bei der ein 1 Cent -Münze in Messing (Tschuldigung "Nordisch-Gold") nachgewiesen ist??
Gruß Lutz12
Verfasst: So 13.08.06 19:15
von devolon
So,
ich war gestern in einem Münzfachhandel und dort sagte man mir,das es wohl manipuliert worden ist.
Also nix wert
Trotzdem danke für eure Hilfe.
Gruss devolon
Verfasst: Do 17.08.06 18:00
von brogi
Lutz12 hat geschrieben:Eine Frage an die Eurospezialisten: Gibt es überhaupt irgendeinen Fall bei der ein 1 Cent -Münze in Messing (Tschuldigung "Nordisch-Gold") nachgewiesen ist??
Gruß Lutz12
Es gibt niederländische Rondenverwechslungen von 1 Cent auf einer unbekannten untergewichtigen Ronde. Die Ronde ist Goldfarben, hat aber einen magnetischen Kern. Also nicht alle magnetisierbaren goldfarbenen Münzen sind MAnipulationen. Die Stücke sollten aber etwas exzentrisch sein und im Gewicht abweichen
Verfasst: Do 17.08.06 21:52
von Marc
brogi hat geschrieben:...auf einer unbekannten untergewichtigen Ronde.
Klingt schwer nach absichtlicher Manipulation durch einen Angestellten der Münze. Denn woher kommt die unbekannte untergewichtigen Ronde, wäre es nur ein Verwechsler wäre die Ronde nicht unbekannt, sondern man wüsste zu welchem Stücken sie gehört.