Seite 1 von 2
Wie kommt sowas zustande??
Verfasst: Mo 27.11.06 15:28
von 2360lexus
Hallo,habe dieses Teil von einem 1 € Stück in einem Lot gefunden was ich bei Ebay gekauft habe.Nun meine Frage,wie kann sowas passieren? Dachte immer das der Euro nicht kaputt zu bekommen ist.Und meine zweite Frage,wie wurde das Eurostück zerstört,ohne das da Kratzer sind?
Vielen Dank im Vorraus!!!
Verfasst: Mo 27.11.06 16:08
von GeneralMF
stanzen ist ne Möglichkeit. Wenn man genug Druck ausübt ( vielleicht ein/2 Tonnen?), dann ist der Ring weg
Verfasst: Mo 27.11.06 16:14
von 2360lexus
@GeneralMF
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Stellt sich immer noch die Frage,warum macht jemand sowas? Und welchen Zweck dient es?
Ist doch schade um das Geld.
Verfasst: Mo 27.11.06 16:22
von GeneralMF
Naja, da ne Fehlprägung lässt sich sicher für einiges Geld verkaufen. Wenn man jetzt noch die Möglichkeit hat, das ganze günstig machen zu lassen ist man gut dran. ICh würde auch eine Möglichketi kennenmir so etwas stanzen zu lassen. 250 Meter von meinem haus steht ne Stanze, die mit 40 bar Druck arbeitet.
ICh würde aber mal überprüfen wie scharf der Rand ist.
Wo hast du das Teil überhaupt her?
Verfasst: Mo 27.11.06 16:28
von 2360lexus
@GeneralMF
Wie schon oben erwähnt,habe ich das Teil aus einem Lot das ich bei Ebay gekauft habe.Der Rand ist ganz glatt,in der Mitte verläuft eine Kerbe.Aber wie gesagt,keinerlei Kratzer oder sonstige Schäden dran.Das mach mich ja stutzig,denn ich denke mal auch wenn man das Teil rausgestanzt hätte,müssten da doch Spuren zu finden sein,oder liege ich da falsch?
Verfasst: Mo 27.11.06 17:23
von GeneralMF
Wenn du mit genügend Druck arbeitest ist da nichts mehr von wegen Beschädigung. Es könnte nur sein, das der Rand leicht nach unten verzogen wird. Aber moderne Pressanlagen sollten das auch verhindern können. Die Kerbe macht mich stutzig. Sie verläuft in der Mitte der Münze einmal herum? Das kann ich mir nicht erklären. EIn weiterer möglicher FEhler wäre natürlich auch ein Fehler bei der Herstellung der Ronden, aber das glaub ich weniger.
Verfasst: Mo 27.11.06 17:26
von Sebastian D.
Die Kerbe dient dazu, das beim prägevorgang die pille sich mit dem ring verbinden kann, das ist also normal.
Wenn du die Pille mal auf ein normales 1 Euro stück legst. passt das genau oder ist deine pille größer als die eines normalen 2 Euro stücks?
gruß,
Sebastian
Verfasst: Mo 27.11.06 17:46
von 2360lexus
Hallo,
Leider habe ich momentan gar kein Kleingeld im Haus.Aber der Durchmesser ist etwas über 15 mm.Habe mal versucht ein foto vom Rand zu machen.
Verfasst: Mo 27.11.06 17:48
von Chippi
Die Innenpille muss, glaube ich, nur 300Kg Druck aushalten. So glaub ich es zumin. mal gelesen zu haben.
Gruß Chippi
Verfasst: Mo 27.11.06 19:34
von Pflock
Mist, wenn man mal Kleingeld brauch ist keins da.
Aber da der Rand absolut unbeschädigt aussieht und das Maß wohl auch zu einer 1€-Münze paßt, kann ich mir gut vorstellen, daß die Rondenherstellung fehlerhaft war. Der Rand wird sich irgendwann nach dem Prägen gelöst haben.
Ich glaube, ich habe von solchen Fehlern auch schon mal gelesen.
Verfasst: Mo 27.11.06 20:19
von GeneralMF
Chippi hat geschrieben:Die Innenpille muss, glaube ich, nur 300Kg Druck aushalten. So glaub ich es zumin. mal gelesen zu haben.
Gruß Chippi
300kg. Das geht doch noch. Wenn man z.B. Eine TOnne nimmt. das geht durch wie nichts.
Verfasst: Mo 27.11.06 23:42
von diwidat
Wenn der Außenring gesprengt wird, z.B. auf einer Blechschere, fällt die Innenscheibe einfach raus.
(nicht weinen wegen des zerstörten Euros, manche haben schon gar keine mehr)
Verfasst: Di 28.11.06 01:28
von Thiesauger
Tiefkühlfach -> 30 min liegen lassen -> rausholen -> auf festen Boden fallen lassen -> zwei separate Teile haben und Luftsprünge machen
Da braucht man doch gar nicht viel werkeln!
Verfasst: Di 28.11.06 12:00
von GeneralMF
und was bringt so ein Stück bei eBay?
Verfasst: Di 28.11.06 12:37
von Thiesauger
Einfach mal den Kopf einschalten!
Von "Müllanbietern" gibts bei EBay schon wahrlich genug!
Aber wahrscheinlich gibt es noch mehr bei EBay, die Müll sammeln.
Lohnt sich der Aufwand wirklich für ein paar Cent?
Bedenke, dass Du sowas nicht als Fehlprägung verkaufen darfst, weil es sonst Betrug ist!