Seite 1 von 1
Wer kann mir zu den aufgeführten Fehlprägungen Rat geben?
Verfasst: Sa 17.02.07 17:12
von buster
Hallo,
in der neueren Abteilung meiner geerbten Münzsammlung fand ich an mehreren Münzen einen Zettel "Fehlprägungen".
Es handelt sich um folgende Münzen:
BRD 1 Pf. 1668 G
BRD 1 PF. 1966 G
BRD 2 PF. 1966 G
BRD 50 PF. 1950,1669,1972 alle C.
Ich habe die 50 PF.Stücke unter der Lupe betrachtet, es ist deutlich ein C zu sehen.
Da neuere Münzen und speziell Fehlprägungen nicht mein Sammelgebiet sind, würde ich mich über Informationen freuen, die die obigen Münzen betreffen.
Gruß buster
Fehlprägungen
Verfasst: Mo 19.02.07 09:00
von buster
Hallo,
da ich noch keine Resonance auf meine Bitte bekommen habe, werde ich meine Fragen präzisieren.
Sind solche Fehlprägungen bekannt?
Sind sie irgendwo aufgelistet?
Haben sie einen Wert über das Nominal hinaus?
Für die Beantwortung meiner Fragen wäre ich dankbar.
gruß buster
Verfasst: Mo 19.02.07 10:35
von Chippi
Deine angeblichen C-Stücke sind eigentlich alle G, also in Karlsruhe geprägt. Das C kommt durch verschmutzte Stempel zustande. Wert: Kleiner Mehrwert gegenüber normalen Stücken.
Gruß Chippi
Fehlprägungen
Verfasst: Di 20.02.07 09:06
von buster
Hallo Chippi,
damit wäre das C auf den 50 Pf. Stücken geklärt .
Kannst Du mir noch etwas zu den anderen Fehlprägungen sagen? An dem 2 Pf. Stück 1966 G hing nämlich noch ein Zettel "teuer". Vielen Dank für die schnelle Info.
Gruß buster
Re: Wer kann mir zu den aufgeführten Fehlprägungen Rat geben
Verfasst: Sa 16.06.07 20:09
von mfr
buster hat geschrieben:Hallo,
in der neueren Abteilung meiner geerbten Münzsammlung fand ich an mehreren Münzen einen Zettel "Fehlprägungen".
Es handelt sich um folgende Münzen:
BRD 1 Pf. 1668 G
BRD 1 PF. 1966 G
BRD 2 PF. 1966 G
BRD 50 PF. 1950,1669,1972 alle C.
Ich habe die 50 PF.Stücke unter der Lupe betrachtet, es ist deutlich ein C zu sehen.
Da neuere Münzen und speziell Fehlprägungen nicht mein Sammelgebiet sind, würde ich mich über Informationen freuen, die die obigen Münzen betreffen.
Gruß buster
Hallo Buster,
von 2 Pfennig 1966 G gibt es Variationen mit angewachsenen Buchstaben. Siehe dazu auch diesen Beitrag:
http://www.numismatikforum.de/ftopic2421.html und den von xylon geposteten Link:
http://luetgemeier.homepage.t-online.de/2Pf66.html
Generell wäre es hilfreich, wenn du von den Münzen mal Bilder machen könntest. Dann wäre die Resonanz auch sicher höher gewesen.

Fehlprägungen
Verfasst: Di 19.06.07 09:41
von buster
Hallo Münzenfreund,
vielen Dank für die Links. Ich habe sie mir ausgedruckt, damit ich die Münzen daraufhin noch einmal genau unter die Lupe nehmen kann.
Nach den Ferien melde ich mich noch einmal zu dem Thema.
Herzlicher Gruß
buster