Seite 1 von 1
2 Euro Fehlprägung?
Verfasst: Di 27.02.07 17:01
von usen
Hallo , ich habe folgende Münze im wechselgeld gefunden : 2 ? Belgien 2005 , und es erschien mir direkt etwas auffällig. Nach ein bischen suchen im Internet habe ich ein ähnliches Stück auf einer Seite gefunden.
Dort heisst es 'Kern unzentriert eingepasst'. Was haltet Ihr davon?
Ich Sammel garkeine Euromünzen , aber dennoch finde ich das Stöbern im Geldbeutel interessant , deshalb würd ich mich über eure Meinungen freuen.
Mit freundlichem Gruß aus der Eifel
Frederik
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Verfasst: Fr 02.03.07 22:46
von Man!ac
Hi
Sowas ist vor allem bei den Belgiern Massenware,also nichts besonderes.
Verfasst: Sa 03.03.07 06:51
von usen
Vielen dank für die Anwort , ich habe das Stück allerdings auch in einer Liste mit fehlprägungen gefunden , und dort wurde es nur 1 mal Gemeldet und mit 15-100 Euro grob geschätzt .. , naja ich hab das Ding mal beim Ebay eingestellt , ich sammel eh keine Euros. Vielen Dank nochmals
usen
Verfasst: Mo 19.03.07 16:49
von The Businessman
ich hab ein 2€ stück, bei dem der kern verkehrt herum eingesetzt ist, d.h. der Bundesadler befindet sich auf der wertseite!!!! kann so etwas beim prägen vorkommen?
Verfasst: Mo 19.03.07 16:52
von helcaraxe
Nein, da meines Wissens der Schrötling erst geprägt wird, nachdem die beiden Teile schon zusammengefügt worden sind. Wohl aber durch spätere Manipulation in betrügerischer Absicht..... : Heraudrücken und wieder Eindrückens des inneren Teils.
Schau mal, ob Du Spuren von solch einer Manipulation findest...
Verfasst: Mo 19.03.07 17:06
von tournois
The Businessman hat geschrieben:ich hab ein 2€ stück, bei dem der kern verkehrt herum eingesetzt ist, d.h. der Bundesadler befindet sich auf der wertseite!!!! kann so etwas beim prägen vorkommen?
So etwas ist tatsächlich, rein prägetechnisch, absolut unmöglich und rührt von einer Manipulation her!
Nach Einführung des Euro kamen "ganz Schlaue"

auf die ach so intelligente Idee mit einem Verfahren die Kerne der Münzen zu entfernen, verkehrt herum wieder einzusetzen und als "Fehlprägung" zu verhökern!
Das schlimme an der Geschichte war, daß es reichlich Leute gab die blindlings gekauft haben (teils zu wirklich hohen Preisen) ohne vorher ihr Gehirn einzuschalten!

Verfasst: Mo 19.03.07 17:20
von The Businessman
ja, sowas dachte ich mir schon...danke

Verfasst: Di 20.03.07 21:14
von Man!ac
tournois hat geschrieben:
Das schlimme an der Geschichte war, daß es reichlich Leute gab die blindlings gekauft haben (teils zu wirklich hohen Preisen) ohne vorher ihr Gehirn einzuschalten!

Und einige tun es immer noch,leider.
2 € Ronde zu verschenken
Verfasst: Fr 04.05.07 20:45
von Ramiere
Hallo an alle Sammler von Fehlprägungen,
habe mich hier durch die Beiträge geklickt und muß zugeben, dass ich eher ein konservativer Sammler bin, der es eher wie der an anderer Stelle zitierte Tyll Kroha hält.
Sorry, aber Fehlprägungen sind für mich Mißgeburten, die ich nicht in meiner Sammlung haben möchte. Natürlich akzeptiere und respektiere ich alle, die das anders sehen. Aus diesem Grund möchte ich eine 2 € Ronde verschenken, die vielleicht einem anderen Sammler Freude bereitet.
http://shutter01.pictures.aol.com/data/ ... Yc0060.jpg
Schreibt mir bei Interesse eine PN, wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Ramiere
Verfasst: Fr 04.05.07 21:17
von Chippi
Deine Ronde ist keine Fehlprägung, sie wurde halt nur noch nicht geprägt.

Damit ist sie nach deiner Definition eigentlich keine Mißgeburt.
Gruß Chippi
Verfasst: Fr 04.05.07 22:18
von Ramiere
Danke für die Richtigstellung. Bitte keine PN mehr, der nackte 2er ist weg.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Ramiere