Seite 1 von 1

2 DM Willi Brandt mit Prägeschwäche (war:Willi Brandt fehlp)

Verfasst: Mi 06.06.07 09:30
von Kathie1201
Hey ihr..
hab da eine frage.
habe eine 2 DM Münze von 1994 min W. Brandt.
Diese münze hat eine fehlprägung.
links von der 2 steht nur bundesrepublik De und rechts Deutsche.
also das utschland und die Mark fehlen. Die Jahreszahl ist auch nur ganz schwach geprägt und zu erahnen.

was sagt ihr ist die was wert?
ich kenn mich damit überhaupt nicht aus. ein freund meinte ich soll es mal in so einem forum versuchen..

Danke für die Mühe und LG Kathie

hier ein foto
http://www.directupload.net/file/d/1084 ... eY_jpg.htm

Edit by Wurzel: Foto Eingefügt, damit der Beitrag auch in einem Jahr noch nachvollziehbar ist

Verfasst: Mi 06.06.07 12:10
von Wurzel
Hey Du...
ich verschiebe mal in das Unterforum "Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen" da kann man Dir bestimmt eher helfen. ;-)

Micha

Verfasst: Mi 06.06.07 14:48
von Kathie1201
wo kann ich denn erfahren wieviel die münze wert sein könnte..??

Verfasst: Mi 06.06.07 14:55
von wpmergel
Eine Fehlprägung im eigentlichen Sinne ist das m. E. nach nicht. Es handelt sich lediglich um ein schwach ausgeprägtes Stück. Da der Randstab scheinbar gleich stark ausgeprägt wurde, bleibt nur ein partiell zugesetzter (verdreckter) Stempel als Erklärung.

Bei der heutigen Technik und End-Kontrolle wird das dann schon als Fehlprägung bezeichnet. Ich würde ein solches Stück ganz schnell gegen ein makelloses austauschen und dieses in Euro wechseln - aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Verfasst: Mi 06.06.07 14:56
von Chippi
Das Stück hat eine ausgeprägte Prägeschwäche (irgendwie paradox zu lesen), Erhaltung stimmt auch, daher ist es mehr wert als normal, allerdings kann ich nicht sagen wieviel. Da nicht mein Gebiet.

Gruß Chippi

Verfasst: Fr 08.06.07 08:12
von ChKy
Seid Ihr Numismatiker oder was? tsk tsk ;-)

hier sollte es nicht nur um monetäre Interessen gehen...

Nicht austauschen, sondern behalten würde ich das Stück. Und ein ordentlich geprägtes Geldstück daneben legen als Dokumentation.

Habe auch fehlerhaften Prägungen behalten, wenn ich die nebenbei in die Finger bekam. Und das ist jetzt auch meine persönliche Meinung :-)

lg

C.

Verfasst: Fr 08.06.07 10:16
von k4fu
ich find das stück auch schoen!

wenn du es aber nicht sammelst und geld brauchst, stells doch bei ebay rein!

da wird schon drauf geboten!

Verfasst: Fr 08.06.07 10:43
von wpmergel
Man kann natürlich trefflich darüber streiten, ob man eine, durch technische Unzulänglichkeiten nicht ganz ausgeprägte Münze, sammeln soll oder nicht.

Dabei habe ich mich erinnert, daß ich auch so ein Exemplar (Melanchton) in meinen Schubladen liegen habe. Übrigens neben einen korrekt ausgeprägtem ;-) Stück.

Jeder muß halt für sich selbst entscheiden, was er dokumentieren will.

Verfasst: Fr 08.06.07 16:14
von ChKy
Naja, wenn jemand gerne dokumentieren möchte, was bei einer Prägung alles schiefgehen kann ;-)

Verfasst: So 10.06.07 17:13
von Rico
@Kathie1201:
hallo, habe da eine frage..
Ich besitze eine 2 DM Münze von 1994 J mit Willy Brandt auf der Vorderseite und dem Hinweis auf 45 Jahre BRD. Normalerweise müssten ja nun unter dem Kopf die zwei Jahreszahlen 1949 und 1994 stehen. Diese fehlen aber auf meiner Münze.
Könnte es sich dabei um eine Fehlprägung handeln? Ist Ihnen so etwas bekannt. Wieviel könnte (ganz grob) diese Münze wert sein?
Zum Thema Fehlprägung wurde ja schon einiges gesagt. Solche Prägeschwächen kommen relativ oft vor. Ich selbst besitze in meiner 1DM Sammlung auch zwei Stück. Die Prägeschwäche ist aber noch deutlicher. Zum Wert: Soviel wie ein anderer bereit ist dafür auszugeben. :) Die vorher genannten 1DM Stücke konnte ich für 2, bzw. 3 Euro kaufen. Vielleicht als Anhaltspunkt...

Gruß