Seite 1 von 1

Reichspfennig 1924-1936, verprägt.

Verfasst: Fr 15.06.07 22:30
von Stefan7911
hallo, da ich mich mit reichsmünzen noch nicht sooo gut auskenne, aber mein sammelgebiet ausweite würde ich gerne wissen, ob eine verprägte münze an sich überhaupt was wert ist, respektive diese.
Der Stempel hat den Schrötling um etwa 3mm aus der Mitte heraus nach links unten geprägt.
an sich ist diese münze bestenfalls ss, also fast nix wert.

vielen dank

gruß stefan

Verfasst: Sa 16.06.07 00:02
von Dietemann
Hast Du ein Bild oder habe ich das übersehen?

Generell gibt es einen funktionierenden Markt für Verprägungen, dort werden teilweise deutlich höhere Preise erzielt als für normale Münzen.

Interessant für die eigene Sammlung können die sein, wenn man die Prägetechniken und die Herstellung dokumentieren möchte. Wie sammelst Du denn? Alle Münzen jedes Jahr und jede Münzprägestätte?

Verfasst: Sa 16.06.07 13:47
von mfr
Hallo Stefan,
wie @Dietemann schon richtig festgestellt hat, gibt es auch für ältere Verprägungen einen funktionierenden Markt. Verprägte Stücke werden in der Regel teurer als normalgeprägte gehandelt. Das Preisniveau ist eher niedrig, auf keinen Fall vergleichbar mit dem Hype um Euro-Verprägungen, zieht aber meiner subjektiven Emfpindung nach zu urteilen weiter an. Es sind aber immer mal wieder Schnäppchen möglich, nicht zuletzt weil viele Sammler derartige Stücke immer noch als Ausschuß und damit wertlos betrachten.

P.S.: Verschoben ins Unterforum für Fehlprägungen.