Seite 1 von 1
Rohling der Bundesbank?
Verfasst: Mo 30.07.07 09:26
von Münzsammler2007
Hallo,
vielleicht ist dies nicht der richtige Forenplatz, aber beim Eintrag unter "Bundesrepublik Deutschland" konnte mir bisher niemand weiterhelfen.
Ich habe vor einiger Zeit ein Stück Metall erhalten, auf dem ein Bundesadler und darunter die Buchstaben "BMI 10" geprägt sind. Die Rückseite ist ohne Prägung. Hat jemand da eine Idee?
Vielen Dank schon mal, Münzsammler2007
Verfasst: Mo 30.07.07 10:17
von usen
Hallo,
wieso sollte man auf den Rohling (außer Randtext) schon was draufprägen? Das würde man doch auf der Münze sehen können.
Außerdem sind für eine Rohlingsbestimmung: Gewicht, Material ggf. Randtext sehr wichtige Bausteine.
Vielleicht is dies eine Spindmarke, Parkmarke oderso.
BMI könnte für das Bundesinnenministerium stehen, daher meine Vermutung 'Parkmarke'. Vielleicht für besucher.
MfG
Frederik
Verfasst: Mo 30.07.07 12:14
von mfr
Hallo,
ich sehe auf dem Bild nur ein rundes Stück Metall. Einen Bundesadler oder Beschriftungen kann ich nicht erkennen. Ebenfalls kann ich nicht erkennen, warum es sich bei diesem Stück Metall um einen Rohling handeln sollte ?
Stimmen denn die Parameter (Durchmesser, Gewicht, Dichte, Material, Magnetisierbarkeit) mit denen gängiger Rohlinge überein ?
Verfasst: Mo 30.07.07 12:37
von diwidat
Um hier beim - " Raten ohne Daten " - mit zu machen, vermute ich mal, dass es auch ein Gewicht (Passiergewicht - Automatenmünze) sein könnte.
@ Münzenfreund, mit meinem einen Auge konnte ich das BMI10 gut lesen - Du brauchst eine Brille

Verfasst: Mo 30.07.07 12:45
von usen
diwidat hat geschrieben: Du brauchst eine Brille

Ich leider auch, ich erkenne den Adler nur schemenhaft, und wüsste ich nicht was drauf sein soll, würd ich nix sehen.
Aber meine 'Doctorphobie' verhindert das ich zum Sehtest geh. Meine Freundin will mich demnächst zwingen...
MfG
Frederik
Verfasst: Mo 30.07.07 12:48
von mfr
Ich bin seit 20 Jahren Brillenträger, die aktuelle ist erst 3 Monate alt. Daran kann es also nicht liegen.
@Usen: Wird jetzt zwar Off-Topic, aber wozu brauchst du einen Doktor ? Einen Sehtest macht dir jeder Optiker. Eine Brille auf Rezept gibt es schon lange nicht mehr, sofern du nicht schwerstbehindert bist, mußt du sie komplett selber bezahlen. Da kannst du dann wenigstens die 10 € Praxisgebühr sparen.
Verfasst: Mo 30.07.07 13:00
von usen
Muenzenfreund hat geschrieben:
@Usen: Wird jetzt zwar Off-Topic, aber wozu brauchst du einen Doktor ? Einen Sehtest macht dir jeder Optiker. Eine Brille auf Rezept gibt es schon lange nicht mehr, sofern du nicht schwerstbehindert bist, mußt du sie komplett selber bezahlen. Da kannst du dann wenigstens die 10 € Praxisgebühr sparen.
Optiker und Ärzte wirken bei mir gleich... in der Psyche.. ich weiss auch das es nicht gut ist, u.a. weil meine Augen ja auch nicht besser werden.
Das mit der Praxisgebühr stimmt natürlich auch. Aber an den 10 Ocken sollte das auch nicht liegen. Naja, ich hoffe nur das die, wenn ich mich mal dahin schleppe, auch eine schicke Brille für mich haben. Ich muss noch ne menge Sparen (für ein Zahnersatz, und ich kriege keine Zuzahlung).
Ich bin da sehr eigen drinn, mit dem Vertrauen zu Ärzten und ähnlichen Menschen (auch wenn diese Leute es nicht verdient haben...).
Aber irgend wann muss ich das ändern.. auch fürs Münzsammeln.
Gruß
Frederik
Verfasst: Mo 30.07.07 13:36
von wpmergel
Wenn Ihr Euch nun einig seid, wer nier eine Brille braucht und wer nicht, könnte man ja mal wieder darüber sinieren, für was das BMI10 (ja, ich kann's lesen) mit einem BAdler stehen könnte.
In der staatlichen Terminilogie steht BM meist für Bundes-Ministerium aber des Inneren?!
Die Spuren erinnern mich an die entwerteten Stücke der DM-Zeit.
Verfasst: Mo 30.07.07 13:48
von usen
im vergleich mit den entwerteten 5 DM und 2 DM Stücken, wirkt dieses eher verkrazt und zu rund (am Rand).
Vielleicht kommen wir dem Rätsel auf die Spur wenn Münzsammler2007 mal das Gewicht und den Durchmesser angeben würde.
Dann könnte man ggf. Rohlinge aus Deutschland als Möglichkeit inbetracht ziehen oder aber ausschliessen.
Von der Optikher halte ich es jedenfalls für irgendeine Automatenmarke, vielleicht für die Schranke vorm Innenministerium...
Ansonsten könnte man ja mal das BMI anschreiben und fragen ob die sowas schonmal gesehen haben. Obwohl ich mir nicht sicher bin ob die antworten würden.
MfG
Frederik