Fälschung aus der Antike??!! kann Mir Jemand helfen??
Verfasst: Fr 19.10.07 18:24
Hallo erstmal,
ich habe vor kurzem in Paris auf einem Flohmarkt eine Kiste mit sehr vielen ausländischen Münzen ergattert. Beim Sortieren entdeckte ich eine merkwürdige alte Münze.Es scheint eine antike Münze aus dem Zeitalter der Römer zu sein denn auf der Münze befindet sich die Abbildung eines Mannes,darüber ein Schriftzug der zu dem Römischen Herrscher Hadrianus passt "IMP. CAESAR TRAIAN HADRIANUS AVG" so die Schrift auf der Münze.
Was mich stutzig machte: an der Münze ist eine noch größere Münze "angeklebt", und zwar mit dem selben Metall aus dem auch die münze besteht. auf der Münze ist eine ägyptische Zeichnung abgebildet die den Sonnengott Horus und eine Frau -wahrscheinlich eine Königin- abbildet.
Ich war neugierig und habe die Münze gesäubert.An der Großen mit der Ägypt. Zeichnung löst sich die Goldene Farbe, an der Römermünze nicht.
Hat sich da jemand ein Spaß erlaubt und an die Römermünze später die andere mit flüssigen Metall befestigt???
ich habe vor kurzem in Paris auf einem Flohmarkt eine Kiste mit sehr vielen ausländischen Münzen ergattert. Beim Sortieren entdeckte ich eine merkwürdige alte Münze.Es scheint eine antike Münze aus dem Zeitalter der Römer zu sein denn auf der Münze befindet sich die Abbildung eines Mannes,darüber ein Schriftzug der zu dem Römischen Herrscher Hadrianus passt "IMP. CAESAR TRAIAN HADRIANUS AVG" so die Schrift auf der Münze.
Was mich stutzig machte: an der Münze ist eine noch größere Münze "angeklebt", und zwar mit dem selben Metall aus dem auch die münze besteht. auf der Münze ist eine ägyptische Zeichnung abgebildet die den Sonnengott Horus und eine Frau -wahrscheinlich eine Königin- abbildet.
Ich war neugierig und habe die Münze gesäubert.An der Großen mit der Ägypt. Zeichnung löst sich die Goldene Farbe, an der Römermünze nicht.
Hat sich da jemand ein Spaß erlaubt und an die Römermünze später die andere mit flüssigen Metall befestigt???