Seite 1 von 2
Wer kann mir helfen? (Für mich) total Komisch?
Verfasst: Di 06.11.07 08:40
von SANJOGirl
Hallo!
Ich habe mich bei euch extra angemeldet, weil ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Gestern habe ich beim Einkaufen ein zwei Euro Stück bekommen.
Ich habe nur die Vorderseite eingescannt, die Rückseite ist die "Sonderprägung" der Römischen Verträge Österreich.
Auf der Vorderseite ist allerding eine "Mulde" quer über das zwei Euro Stück. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Länder komisch genoppt sind.
Könnt ihr mir sagen, ob ich das zwei Euro Stück ganz schnell wieder ausgeben soll, oder ist das vielleicht richtig was wert (für mich als 19jährige wäre das natürlich OPTIMAL:-))))
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!!
Falls ihr die Rückseite auch noch sehen wollt, einfach Bescheid sagen!:)
Verfasst: Di 06.11.07 08:44
von usen
Hallo und ein Willkommen im Forum SANJOGirl,
leider ist für mich, von den Bildern her nicht zu erkennen, ob dies nicht eine Beschädigung der Münze ist.
Ansonsten könnte es durchaus ein Schrötlingsfehler sein. Hast Du vielleicht eine gute DigiCam? Dann wäre es nicht schlecht wenn Du nur bei Tageslicht, ohne Blitz ein möglichst scharfes Bild machen würdest. (Ränder abschneiden zur minimierung der Bildgröße).
MfG
Frederik
Verfasst: Di 06.11.07 09:22
von SANJOGirl
Hallo!
Mir ist gerade noch aufgefallen, dass die Länder auch total komisch sind. Bei einem normalen zwei Euro Stück sind die Länder ja ausgespart bei dem Übergang von "Gold und Silber", aber bei meinem Euro-Stück nicht.Und irgendwie sind da auch viel mehr Länder drauf. Ich bin echt ratlos. Mache ein besseres Bild!!
Übrigens, dein Bild von dem Vogel ist ja total süß...Habt ihr die? Mein Papa züchtet die...wir haben die agaporniden in unzähligen Farben..wirklich sehr schön!:))
Verfasst: Di 06.11.07 09:50
von McBrumm
SANJOGirl hat geschrieben:Vogel ist ja total süß...
Ich bevorzuge die Vögel gegrillt. Vogel Süß-Sauer ist nicht gerade mein Ding

Kennt jemand gute Vogelrezepte?
lg
McBrumm
Verfasst: Di 06.11.07 09:57
von SANJOGirl
Grins ...Verschieben wir das Vogel Thema auf einen anderen Tag und beschränken uns in diesem Thread lieber auf mein zwei Euro Stück?*lach*
Verfasst: Di 06.11.07 11:29
von petzlaff
Hi SANJOgirl (woher kommt der Name eigentlich?)
Spaß beiseite:
Dein 2 EURO Stück hat die neue Vorderseite, die ab 2008 für alle Mitgliedsstaaten vorgeschrieben ist. Bei uns findet man sie bereits auf den 2 EURO-Sonderprägungen "Römische Verträge".
Auch die CENT-Stücke erhalten demnächst ein neues Outfit, welches wohl die Osterweiterung der EU symbolisieren soll. Den 20er gibt es bereits.
LG
petzlaff
Verfasst: Di 06.11.07 13:06
von SANJOGirl
Hallo!
Danke für deine Antwort!:)
Mein Name...tja..lange lange Geschichte:)
Aber normal ist es doch nicht, dass diese komische Mulde drinnen ist, oder?
Bei wem könnte ich denn soetwas vor Ort schätzen lassen, oder einfach nur mal begutachten lassen, ob das was seltenes ist? Der Bank? Oder wo bin ich da an der richtigen Adresse?
Verfasst: Di 06.11.07 13:16
von petzlaff
Ich würde das nicht überbewerten. Produktionsfehler kommen immer wieder vor. Die Bank würde dir mit Sicherheit nicht mehr als einen anderen Zweier ohne Fehler dafür geben. Ansonsten kannst du es ja mal beim Münz/Briefmarkenhändler um die Ecke versuchen - aber verspricht dir nicht allzu viel davon.
Verfasst: Di 06.11.07 13:56
von jannys33
Ich würde auf eine Beschädigung nach dem Prägen tippen, Schrötlingsfehler fällt aus weil die Schramme sowohl auf dem Ring wie auch auf der Pille ist.
Und wie letztens bei der Sendung mit der Maus sehr gut gezeigt wurde, wird der Ring und die Pille kurz vor dem Prägenvorgang zusammengesetzt.
(Oder ist das nur in Deutschland so?)
Verfasst: Di 06.11.07 14:31
von helcaraxe
Wenn Du es loswerden willst, ist meiner Meinung nach ebay die einzige Chance, mehr als Nennwert dafür zu bekommen.
Verfasst: Di 06.11.07 17:48
von usen
Hallo SANJOGirl, ja das ist unser Papagei, leider haben wir nur Platz für 2. Aber wenigstens ist es ein Paar

.
@McBrumm:
Sicherlich hättest Du keinen Spass einen Agaporniden zu essen, sind im durchschnitt 16gramm incl. Knochen
Nun mal zu der Münze, jannys33 hat völlig recht, ich denke der Zufall das ein Kern und Ring mit beschädigung, den Weg zueinander finden (im Prägevorgang) seltener wär, wie ein Sechser im Lotto wärend man von einem Blitz getroffen wird.
Ein möglichst scharfes Bild der Oberfläche, könnte aufschluss darüber geben wie diese Unregelmäßigkeit entstanden ist.
Mit freundlichem Gruß
Frederik
Verfasst: So 02.03.08 22:55
von Numis-Student
Hallo,
es handelt sich um eine Beschädigung, die bei der Prägung entstanden sein dürfte. Diese Art Fehlprägung entsteht, wenn während der Prägung ein Metallspan auf dem Schrötling liegt. In meiner Sammlung liegt eine 50-Schilling-Gedenkmünze (Bimetall) mit gleichem Prägefehler. Ich werde mal das Stück suchen und ein Vergleichsfoto einstellen.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: So 02.03.08 23:15
von Numis-Student
Hallo,
bei meiner Suche fand ich noch ein weiteres, ähnliches Stück: Ein 50-Pfennig-Stück 1921 (Aluminium), bei dem der (wesentlich kleinere) Metallspan noch erhalten ist. Die Fotos stelle ich in den nächsten Tagen ein.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Fr 07.03.08 22:49
von Numis-Student
Hallo,
hier wie versprochen die Fotos meiner beiden Fehlprägungen gleicher Art.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Sa 08.03.08 11:42
von preußi
jannys33 hat geschrieben:Ich würde auf eine Beschädigung nach dem Prägen tippen, Schrötlingsfehler fällt aus weil die Schramme sowohl auf dem Ring wie auch auf der Pille ist.
Und wie letztens bei der Sendung mit der Maus sehr gut gezeigt wurde, wird der Ring und die Pille kurz vor dem Prägenvorgang zusammengesetzt.
(Oder ist das nur in Deutschland so?)
Die Münze AT verwendet vorgepresste Ronden.