Seite 1 von 1
Three Pence 1943 nur einseitig.
Verfasst: Mi 09.07.08 19:47
von usen
Hallo zusammen,
ich habe heute in einem Lot o.g. Münze entdeckt. Leider habe ich nirgendwo Informationen darüber finden können.
Kann mir jemand was zu diesem Stück sagen? Ist es überhaupt echt?
Das Stück hat einen Durchmesser von ca. 21,5mm und wiegt 6,55g
Für Antworten bedanke ich mich schonmal im Voraus und wünsche noch einen schönen Abend.
MfG
Frederik
Verfasst: Mi 09.07.08 22:13
von KarlAntonMartini
Ich hab grad ein Vergleichsstück auf die Waage gelegt: 6,9 g. Das läßt vermuten, daß dein Stück auf der Vorderseite abgeschliffen wurde. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Do 10.07.08 07:12
von usen
Abgeschliffen schaut es absolut nicht aus, das vergleichsstück welches ich benutzte, hatte nur 6,7g... Die Dicke der Münze stimmt auch mit den anderen, die ich habe, überein. Und die Oberfläche schaut auch normal aus (bis auf ein paar wenige Kratzer).
Dennoch vielen Dank für deine Meinung KAM!
MfG
Frederik
Verfasst: Do 10.07.08 10:53
von KarlAntonMartini
Mal angenommen, der Stempel mit der Rückseite ist der Unterstempel und es kommen zufällig zwei Ronden übereinander zu liegen...so könnte es vielleicht entstehen. Das Sollgewicht ist 6,8 g. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Do 10.07.08 14:25
von Dietemann
usen hat geschrieben:Abgeschliffen schaut es absolut nicht aus, Und die Oberfläche schaut auch normal aus (bis auf ein paar wenige Kratzer).
Dennoch vielen Dank für deine Meinung KAM!
Sind die vielen Kratzer, die man auf dem Bild sieht eine Täuschung? Ich hätte auch als erstes an eine abgeschliffene Münze gedacht, zumal dass früher üblicher war, um die Münze gravieren zu können. Bloß kenne ich dies meist von Silbermünzen.
Gruß Dietemann
Verfasst: Do 10.07.08 14:44
von usen
Dietemann hat geschrieben:Sind die vielen Kratzer, die man auf dem Bild sieht eine Täuschung?
Nein verkratzt ist das Stück, aber abgeschliffen sie m.E. anders aus. Auch die Dicke passt 1:1 mit den anderen Stücken die ich habe.
Die Kratzer die ich sehe passen eher zu Reinigungsspuren. Aber nunja, ich bin kein FPsammler, von daher weiss ich auch nicht allzuviel darüber.
Ich denke aber das ich wohl keine weiteren Informationen kriege.
@KAM: Vielen Dank für die Info über das Sollgewicht, das wusste ich bisher nicht.
Ich denke ich werde dieses Stück mal einem befreundeten FPsammler schicken und gucken was er dazu sagt (nachdem er es in der Hand hatte).
Vielen Dank nochmals für die Infos und Meinungen!
MfG
Frederik
Verfasst: Do 10.07.08 17:17
von KarlAntonMartini
Halte uns hier mal auf dem Laufenden, bitte. Man lernt ja immer gern dazu. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Do 10.07.08 17:42
von usen
KarlAntonMartini hat geschrieben:Halte uns hier mal auf dem Laufenden, bitte. Man lernt ja immer gern dazu. Grüße, KarlAntonMartini
Das mache ich doch gerne =) .
Ich bin bei solchen Stücken auch immer Skeptisch, allerdings habe ich auch schonmal was von einseitigen Proben gelesen, dass in Kombination mit der Optik dieses Stücks, hatten eben mein Interesse geweckt.
Es ist auf jeden Fall ein netter Lotfund =).
MfG
Frederik
Verfasst: Do 10.07.08 21:50
von klosterschueler
Hallo Ihr!
Ich hab irgendwo auch ein amerikanisches Cent-Stückerl das auf der einen Seite völlig glatt ist. Eindeutig abgeschliffen. Ich hab auch noch keine Ahnung, wie sowas entstanden sein könnte.
Klosterschüer
Verfasst: Fr 11.07.08 18:48
von diwidat
Wenn jemand so etwas haben möchte, kann er mir seine Münzen schicken und ich schleife sie ihm dann ab.
Aber bitte nur wertvolle, da ich einen hohen Stundenlohnsatz habe.
Verfasst: Fr 11.07.08 19:40
von usen
diwidat hat geschrieben:Wenn jemand so etwas haben möchte, kann er mir seine Münzen schicken und ich schleife sie ihm dann ab.
Aber bitte nur wertvolle, da ich einen hohen Stundenlohnsatz habe.
Sinnvoller beitrag. Aber nunja, jedem das seine.
MfG
Frederik
Verfasst: Fr 11.07.08 21:09
von diwidat
usen hat geschrieben:diwidat hat geschrieben:Wenn jemand so etwas haben möchte, kann er mir seine Münzen schicken und ich schleife sie ihm dann ab.
Aber bitte nur wertvolle, da ich einen hohen Stundenlohnsatz habe.
Sinnvoller beitrag. Aber nunja, jedem das seine.
MfG
Frederik
Ja, genau so hatte ich auch gedacht

Verfasst: Fr 25.07.08 17:08
von usen
Nochmals hallo,
nun habe ich eine Antwort bekommen und das Stück ist abgeschliffen!
Vielen Dank jedoch für alle Meinungen zu meinem Stück!
Mit freundlichem Gruß
Frederik