Fehlprägung vs Manipulation
Verfasst: Do 31.07.08 18:25
Liebe Sammler-Freunde!
Es ist wirklich zum weinen, wenn man sich das Angebot beliebter Online-Auktionshäuser zum Thema "Fehlprägung" auflisten lässt. Mit verschwommenen Fotos in Briefmarkengröße werden dort vermeintliche Raritäten und sogar Unikate (!) mit dem Hinweis "Fehlprägung siehe Foto" angepriesen. Dabei ist lediglich erkennbar, daß der abgelichtete Gegenstand möglicherweise rund war...
Es finden sich aber auch einige, durchaus interessante - und daher meistens unerschwingliche - Angebote. Vor kurzem lief eine Stempelkopplung 50c/1€ für 2150 Euro, ein Zainende in der Pille einer 1€-Münze brachte knapp 15 Euro. Subjektiv meine ich einen Anstieg der Fehl-, bzw. Verprägungen zu verzeichnen. Daher steigt auch der Anteil derer, bei denen der Manipulationsverdacht leider auch nicht weit weg ist! Was haltet ihr unter diesem Geichtspunkt von diesem Teil (Artikelnr. 120287354950)???
Viele Grüße,
MN
Es ist wirklich zum weinen, wenn man sich das Angebot beliebter Online-Auktionshäuser zum Thema "Fehlprägung" auflisten lässt. Mit verschwommenen Fotos in Briefmarkengröße werden dort vermeintliche Raritäten und sogar Unikate (!) mit dem Hinweis "Fehlprägung siehe Foto" angepriesen. Dabei ist lediglich erkennbar, daß der abgelichtete Gegenstand möglicherweise rund war...
Es finden sich aber auch einige, durchaus interessante - und daher meistens unerschwingliche - Angebote. Vor kurzem lief eine Stempelkopplung 50c/1€ für 2150 Euro, ein Zainende in der Pille einer 1€-Münze brachte knapp 15 Euro. Subjektiv meine ich einen Anstieg der Fehl-, bzw. Verprägungen zu verzeichnen. Daher steigt auch der Anteil derer, bei denen der Manipulationsverdacht leider auch nicht weit weg ist! Was haltet ihr unter diesem Geichtspunkt von diesem Teil (Artikelnr. 120287354950)???
Viele Grüße,
MN