Seite 1 von 1

Eine Quelle schöner Repliken

Verfasst: So 28.09.08 19:26
von diwidat
Ein Händler aus Peking bietet unbegrenzt suuuuper Repliken guter und seltener Welt-Münzen an.
Alle sind gekennzeichnet, nur wenn die Prägemaschine für die Einstempelungen mal defekt ist, wird die Produktion nicht gerade unterbrochen :lol:

http://cgi.ebay.com/Replica-1815-90-Sil ... dZViewItem

Verfasst: Di 30.09.08 19:36
von Patlin
Schaaaaade, dass die REPLICA Punze im Revers so auffällt, im Rand eingestanzt wäre doch vieeel schöner :)


LG

Patlin

Verfasst: Mi 29.10.08 12:28
von chaoschemiker
Es ist schon beängstigend zu sehen wie gute Fälschungen machbar wären. Ich kenne die gezeigte Münze zwar nicht, aber wenn ich mir Details wie Kante der Buchstaben oder Randverzierung anschaue, bekomme ich es schon langsam mit der Angst zu tun. Ich hab auch schon die Fotos der Prägestempel einer ausgehobenen Chin. Fälscherwerkstatt gesehen, aber nicht die dazugehörigen Münzen. Die Prägestempel liessen schon auf sehr gute Fälschungen schliessen. Vor allem wenn sie auch noch Goldmünzen mit selbst in ss. hohem Sammlerwert, in dem Fall z.B. ein etwa 100 Jahre alter Sovereign, mit echtem 916er Gold prägen. Da hat man selbst als Fachmann schon so gut wie keine Chance mehr.

Verfasst: Mi 29.10.08 15:40
von Patlin
Ich finde es auch beängstigend wie gut die Fälschungen heut zu Tage sind :!:
Irgendwann weiß man vielleicht gar nicht mehr was echt ist und nicht jeder
Sammler kann sich eine teure Expertise leisten :cry:

" Alles Gute kommt aus China " :wink:

LG

Patlin

Verfasst: Do 30.10.08 12:38
von chaoschemiker
Fast alle modernen Münzen haben ja individuelle unscheinbare "Fehler" drin, um Fälschungen zu erkennen. Eines der bekannten Beispiele war ja früher die Randinschrift bei den 5DM-Münzen mit der unterschiedlichen Länge des unteren Querbalken der F's. Je nach Prägestelle wies ein anderes F diesen "Fehler" auf.
Wenn man bei seinem Sammelgebiet ein paar dieser unveröffentlichen "Fehler" kennt, hat man ja noch gewisse Chancen. Bei den Sovereigns sind mir schon einige dieser "Fehler" bei bestimmten Jahrgängen bzw. Prägestellen aufgefallen. Nur weiss ich eben nicht, ob das bewusste "Fehler" sind um Fälschungen zu erkennen, oder ob die sich zufällig in die Prägestempel eingeschlichen haben.